Nach der groß angelegten Razzia gegen die Hells Angels im Raum Hegau haben Polizei und Staatsanwaltschaft Konstanz Einzelheiten zu dem Einsatz bekannt gegeben. Demnach wurden am Mittwochmorgen auf Antrag der Staatsanwaltschaft acht Objekte in den Landkreisen Konstanz und Tuttlingen durchsucht.

Im Fokus stehen Ermittlungen gegen mehrere Mitglieder des Motorradclubs Hells Angels im Alter von 23, 26, 43 und 66 Jahren.

Schwere Vorwürfe gegen Verdächtige

Den Beschuldigten wird besonders schwere räuberische Erpressung, gefährliche Körperverletzung und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Auch das Vereinsheim der Hells Angels in Mühlingen (Ortsteil Mühlweiler) war Ziel der Maßnahmen. Weitere Durchsuchungen fanden in Singen, Gottmadingen sowie im benachbarten Mühlheim (Zuständigkeitsbereich Staatsanwaltschaft Rottweil) statt.

Diese Waffen beschlagnahmte die Polizei.
Diese Waffen beschlagnahmte die Polizei. | Bild: Polizeipräsidium Konstanz

Geladene Schusswaffe, Einhandmesser, Machete

Die Polizei stellte bei dem Einsatz eine Vielzahl an mutmaßlichen Beweismitteln sicher: darunter eine geladene Schusswaffe im Kaliber 7.65 mit 45 Schuss Munition, sieben Schreckschusswaffen, ein Luftgewehr, mindestens 50 Einhandmesser, eine Machete sowie zahlreiche Schlagwerkzeuge und Baseballschläger.

Auch Mobiltelefone, mutmaßliche Täterkleidung und Rockerkutten wurden beschlagnahmt.

Spezialeinheiten im Einsatz

An dem Einsatz waren neben Kräften des Polizeipräsidiums Konstanz auch Spezialeinheiten und Spezialkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz beteiligt. Die Verdächtigen wurden nach Abschluss der erkennungsdienstlichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

Das Vereinsheim der Hells Angels in Mühlingen wurde am Mittwoch durchsucht.
Das Vereinsheim der Hells Angels in Mühlingen wurde am Mittwoch durchsucht. | Bild: SK

Vorbelastetes Clubheim

Bereits 2017 war das Clubheim in Mühlingen Schauplatz eines ähnlichen Großeinsatzes. Damals durchsuchten Einsatzkräfte das Anwesen im Zusammenhang mit einer blutigen Auseinandersetzung unter Hells-Angels-Mitgliedern im Raum Tuttlingen.

Ein Mitglied war dabei angeschossen worden. Auch damals sicherten die Ermittler zahlreiche Datenträger.

Die Rockerszene im Südwesten

Die Hells Angels gehören zu den bekanntesten Rockergruppierungen weltweit. In Baden-Württemberg sind sie eine von vier als besonders einflussreich eingestuften Gruppierungen – neben den Bandidos, den Outlaws und dem Gremium MC.

Der aktuelle Sicherheitsbericht des Landes zählt landesweit rund 1500 Mitglieder in etwa 100 Chartern oder Supporter-Gruppen. Ihnen wird unter anderem Drogenhandel, Schutzgelderpressung und Zuhälterei zugeschrieben.