Dauerregen, tausende Autos und 65.000 Besucher haben den Wiesenflächen auf dem Flugplatz in Neuhausen ob Eck an den Festivaltagen beim Southside 2024 mächtig zugesetzt. Das haben die Besucher an den vergangenen Tagen schon zur Genüge am eigenen Körper gespürt. Etwa durch unfreiwillige Schlitterpartien durch den tiefen Morast oder wenn sich der Schlamm seinen Weg bis zu den Zelten gebahnt hat.
Bei der Abreise könnte der nasse Boden den Besuchern nun weitere Kopfschmerzen bereiten. Schon unter den ersten Autos, die am Sonntagmorgen das Festivalgelände verlassen, sind im Matsch durchdrehende Reifen zu sehen.

Und auch wenn der Sonntag weitestgehend trocken bleiben soll, für den Rest des Tages rechnet Benjamin Hetzer von der Veranstaltungsleitung vom Veranstalter FKP Scorpio mit einem stärkeren Aufkommen von Abreiseproblemen. „Das wird herausfordernd. Die Gäste werden mit Wartezeiten rechnen müssen“, so Hetzer bei der Abschlusspressekonferenz am Sonntagnachmittag.
Abschleppdienst eingerichtet
Ein kostenloser Abschleppdienst mit diversen Traktoren sei vom Veranstalter vorbereitet und auch offiziell gekennzeichnet, um sich von Helfern zu unterscheiden, die eventuell Geld verlangen. Der Abschleppdienst hilft laut Hetzer grundsätzlich jedem, der ihn ruft. Das könne laut Hetzer aber eine Weile in Anspruch nehmen. Und dazu kommt: Wenn Traktoren über die ohnehin schon schlechten Wege rollen, dann würde sich die Situation zusätzlich verschlechtern.
Die Gäste sollten daher zunächst selbst anpacken und ihre Autos anschieben. Bei wem dann wirklich gar nichts mehr geht, dem empfiehlt Hetzer die Warnblinkanlage einzuschalten, damit der Abschleppdienst sieht, dass er gebraucht wird. Hilfreich sei es zudem, wenn man selbst schon die Abschleppöse anbringt.
Außerdem werde Besuchern empfohlen, dass sie, falls möglich, den Sonntag noch abwarten und erst am Montag abreisen. Der Rest des letzten Festivaltages soll voraussichtlich trocken bleiben und damit auch die Lage auf den Wiesen wieder besser werden. Für weitere Informationen verweist Hetzer auf die Social Media Kanäle des Southside Festivals.