Da kann er zapfen wie er will: Es kommt einfach kein Bier aus dem Hahn. Auch hinter Kenad Smajovic sucht man auf den Regalen an der Spiegelwand vergeblich Flaschen Hochprozentigem wie Vodka, Whiskey, Schnaps oder Rum. Weingläser? Kein Spur.

Kenad Smajovic zapft vergeblich: In seinem Restaurant gibt es keinen Alkohol Video: Schuler, Andreas

Soll dies tatsächlich ein Restaurant sein, in dem des Deutschen liebste Droge nicht ausgeschenkt wird? Der Chef nickt lächelnd. „Ich bin seit zweieinhalb Jahren hier und wir verzichten komplett auf den Verkauf von Alkohol“, erzählt er. „Das liegt zunächst einmal an meiner religiösen Überzeugung, ich bin überzeugter Moslem. Doch ich möchte auch die Folgen von übermäßigem Alkohol-Konsum verhindern.“

In diesem Restaurant in Konstanz gibt es keinen Alkohol: „Das Konzept geht voll auf“

Er habe oft genug miterlebt, wie Menschen im Rauschzustand unschöne Dinge in unangebrachter Lautstärke von sich geben, „und wenn dann am Nebentisch eine Familie mit Kindern sitzt, dann ist das nicht schön“. Er möchte niemanden verurteilen, der gerne ein Bier oder ein Wein trinkt, „doch wir sind da rigoros und schenken wirklich nichts aus“.

Kenad Smajovic serviert seine Grillspezialitäten. Vor allem der Mittagstisch ist sehr beliebt.
Kenad Smajovic serviert seine Grillspezialitäten. Vor allem der Mittagstisch ist sehr beliebt. | Bild: Andreas Schuler

Auch wenn größere Gesellschaften kommen, um Hochzeiten, Firmenevents oder Geburtstage zu feiern, bietet er keinen Alkohol an – 2024 waren es laut dem Geschäftsführer 43 solcher Veranstaltungen.

„Wenn die mögen, können die zwei, drei Kisten Bier mitbringen und trinken – aber von uns gibt es nichts. Eine Gruppe hat das 2024 gemacht, ansonsten war das nie ein Thema.“ Auch Schweinefleisch sucht man vergebens auf der Karte.

Eine erstaunliche Philosophie, um ein Restaurant zu führen. Eigentlich zum Scheitern verurteilt – oder, Kenad Smajovic? Immerhin liegt der Alkoholkonsum in Deutschland laut Statista pro Jahr bei mehr als 120 Litern pro Kopf, was im Europavergleich einen zweifelhaften Platz unter den fünf ersten zehn Nationen bedeutet.

Das könnte Sie auch interessieren

„Bekannte und Verwandte haben mir prophezeit, dass ich untergehen würde, wenn ich keinen Alkohol anbiete“, sagt der 45-Jährige und fügt lächelnd hinzu: „Heute kann ich sagen: Das Konzept ist voll aufgegangen. Mittags haben wir rund 50 Gäste, abends unter der Woche rund 20 und am Wochenende 200 oder mehr.“

Starke Bewertungen für das Kemo‘s: „Alle finden gut, dass es hier keinen Alkohol gibt“

Der Mittagstisch mit einer Auswahl von 14 Hauptgerichten, einem frischen Salat sowie einem Getränk kostet 14,50 Euro. „Die Portionen sind nicht kleiner als abends“, versichert der Gastgeber. „Wir bereiten alles selbst und frisch zu.“ Arbeitnehmer und Unternehmer aus dem gesamten Industriegebiet sitzen hier in der Pause, um sich zu stärken. „Mit manchen Unternehmern habe ich sogar Abmachungen.“

Pljeskavica, ein Hackfleischleib mit Käse gefüllt, dazu Pommes, Zwiebeln und Ajvar.
Pljeskavica, ein Hackfleischleib mit Käse gefüllt, dazu Pommes, Zwiebeln und Ajvar. | Bild: Andreas Schuler

Das Restaurant mit über 100 Parkplätzen vor der Tür ist übrigens nicht das Vereinslokal des Türkischen SV Konstanz, auch wenn das Vereinsheim direkt angrenzt. „Ich zahle meine Pacht an den Verein, bin aber komplett alleinstehend“, erklärt Kenad Smajovic, der sechs Kinder hat, im heutigen Nord-Mazedonien geboren ist und im Thurgau aufwuchs, ehe er 2020 nach Konstanz kam.

Cevapcici mit Fladenbrot, Zwiebeln, Ajvar und dem Balkan-Käse Kaschkawal, ein strohfarbener Filata-Käse aus Schafmilch.
Cevapcici mit Fladenbrot, Zwiebeln, Ajvar und dem Balkan-Käse Kaschkawal, ein strohfarbener Filata-Käse aus Schafmilch. | Bild: Andreas Schuler

Wie viele Gäste fragen denn, ob sie es zu den Balkan-Spezialitäten ein Glas Bier oder ein Viertele haben können? „Vielleicht zehn in zweieinhalb Jahren“, antwortet er. „Egal, ob Deutsche, Italiener, Spanier oder Türken: Die Rückmeldungen sind super. Alle finden es gut, dass es hier keinen Alkohol gibt.“ Er selbst hat übrigens nach eigener Aussage noch nie auch nur einen Tropfen Alkohol getrunken.

Das könnte Sie auch interessieren

Und so kommt es, dass das Kemo‘s in der Max-Stromeyer-Straße mittlerweile laut User-Bewertungen der Online-Plattform Google zu den besten Adressen in Deutschland zählt. 486 Rezensionen sind dort zu finden – lediglich eine Handvoll User gibt nicht die volle Punktzahl 5. Als Gesamtnote steht eine 4,9 – im bundesweiten Vergleich gibt es nicht viele Lokalitäten, die besser sind.

Kenad Smajovic steht vor seinem Restaurant Kemo‘s neben dem Sportplatz des Türkischen SV Konstanz beim SÜDKURIER-Medienhaus in der ...
Kenad Smajovic steht vor seinem Restaurant Kemo‘s neben dem Sportplatz des Türkischen SV Konstanz beim SÜDKURIER-Medienhaus in der Max-Stromeyer-Straße. | Bild: Andreas Schuler

Ein Blick auf die Bewertungen vom Kemo‘s zeigt: Die Namen der Urheber sind gehören zu Menschen aller Kulturen – was den Verdacht entkräftet, lediglich Familie und Freunde wollten Kenad Smajovic einen Gefallen tun.

Die Moral von der Geschicht: Es irrt der, der meint, ohne Alkohol geht es nicht.