Vor rund sechs Jahren öffnete das Café-Restaurant Heimathafen auf dem Konstanzer Cherisy-Areal – seit mehreren Wochen hat ein neuer Geschäftsführer das Sagen. Habib Idikut, ausgebildeter Hotelfachmann und Betriebswirt, hat unter anderem auf der MS Deutschland oder als Regionalleiter der Burger-Kette Hans im Glück gearbeitet, bevor er sich 2024 in Konstanz niederließ und im Tonic auf dem Bodanplatz sowie in den Gastronomien der Fähre arbeitete.

Nun nahm der 41-Jährige das Angebot von Besitzer Martin Mure an und übernahm die Geschäftsführung des Heimathafens. Seine erste Neuerung: „Wir haben mittlerweile ein wöchentlich wechselndes Mittagsmenü, zum Beispiel Käsespätzle für 9,90 Euro oder Fleischbällchen mit Couscous und Gemüse für 14,90 Euro.“

Zum Frühstück kommen vor allem Hotelgäste in das Café Heimathafen

Das Café-Restaurant ist ruhig und fast schon idyllisch gelegen – doch die Abgeschiedenheit verhindert auch eine höhere Gästeanzahl, da kein Durchgangsverkehr besteht.

„Unsere Gäste kommen zu uns, weil sie zu uns kommen wollen. Touristen verirren sich nicht zufällig hier, da wir weder direkt am See noch in der Innenstadt liegen“, so Habib Idikut. „Wir wollen das wettmachen durch unsere Angebote und durch unseren Service.“

Habib Idikut auf der vorderen Terrasse des Café-Restaurants. Im Innenhof befindet sich eine weitere Terrasse.
Habib Idikut auf der vorderen Terrasse des Café-Restaurants. Im Innenhof befindet sich eine weitere Terrasse. | Bild: Andreas Schuler

Wo es möglich ist, stammen Zutaten und Produkte aus der Region, einige Angebote sind darüber hinaus von zertifizierter Bio- oder Demeter-Qualität. Mit fair gehandeltem Kaffee unterstützt das Haus Kleinbauern in Peru.

Laut des Geschäftsführers sei das Publikum bunt gemischt: Studenten, Bewohner des Cherisy-Areals, aber auch Gäste des gegenüberliegenden Hotels. „Das ist ein Haus mit volldigitalem Check-in-System, aber ohne Verpflegung. Also wird das Frühstück bei uns angeboten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Im Heimathafen warten auf Hotel- und Tagesgäste diverse Alternativen für die erste Mahlzeit des Tages: Beispielsweise selbst gemachtes Granola-Müsli, also gebackene Haferflocken, Walnüsse, Mandeln, Agavendicksaft und Ahornsirup mit Obst, wahlweise mit Joghurt oder Sojajoghurt für 8,80 Euro oder Eggs Benedict, also zwei pochierte Bio-Eier auf angebratenem Bio-Schinken und Baby-Blattspinat mit selbst gemachter Sauce hollandaise auf Brioche Brötchen für 13,50 Euro. Verschiedene Salate, selbst gebackene Kuchen und Waffeln runden das Angebot ab.

Neuer Geschäftsführer für das Café Heimathafen: Abends gibt es nun einen Lieferservice

Wer mit Freund oder Freundin gemeinsam frühstücken will, hat mehrere Platten zur Auswahl, etwa die Orient Platte – Weichkäse aus Kuhmilch, Kasar (gelber Schnittkäse), weißer Käse, Kaymak (Milchcreme), Haselnusspaste, Honig, Konfitüre, Muhammara (selbst gemachte, scharfe Paprikapaste), schwarze & grüne Oliven, Bauernsalat, zwei Spiegeleier, gebratene Sucuk, Çay, Sesamring und Fladenbrot für 29 Euro.

Oder der Gast wählt die Heimathafenplatte – Bio-Schinken, Bio-Rindersalami, verschiedene Käse, Honig, zwei hart gekochte Eier, selbst gemachter Kräuterfrischkäse, selbst gemachte Konfitüre, frisch gepresster O-Saft, Butter, Bircher Müsli, Obstsalat und Brotkorb für 32 Euro.

Vor allem zur Frühstücks- und Mittagessenszeit ist das Restaurant-Café Heimathafen gut besucht.
Vor allem zur Frühstücks- und Mittagessenszeit ist das Restaurant-Café Heimathafen gut besucht. | Bild: Andreas Schuler

Das Café-Restaurant öffnet von Mittwoch bis Montag um 9.30 Uhr, gegen 17.30 Uhr werden die Türen geschlossen, Dienstag ist Ruhetag. Außerdem bietet Habib Idikut einen Lieferservice seines Angebotes bis 21 Uhr an – durchgeführt wird dies unter anderem vom Konstanzer Lieferservice Tasty.

Für Familien- oder Firmenfeste im Heimathafen bietet das Team individuelle Buffets an. Während der Sommermonate plant der Geschäftsführer darüber hinaus längere Öffnungszeiten am Wochenende bis 20 Uhr.