Die Pizza ist zweifelsohne ein Wahrzeichen der süditalienischen Stadt Neapel. Darauf sind die Neapolitaner mächtig stolz. Vor wenigen Tagen hat nun in Konstanz das Restaurant „60 seconds to napoli“ eröffnet. Ein Franchise-Unternehmen, das 2019 in München gegründet wurde, sich immer weiter in der Republik ausbreitet und nun in Konstanz am Seerhein seine nächste Heimat gefunden hat.
Der Name ist Programm, denn eine original neapolitanische Pizza benötigt ziemlich genau 60 Sekunden im Izzo-Ofen, in welchem extrem hohe Temperaturen von 480 Grad Celsius herrschen. So soll eine Pizza mit luftigem Rand und knusprigem Boden entstehen. Der spezielle Teig muss vorher mindestens 24 Stunden, am besten jedoch 72 Stunden, ruhen.
„60 seconds to napoli“ gibt es nun auch in Konstanz: So ist der erste Eindruck
Was sofort auffällt: Die Menschen aus Konstanz und der Region sind neugierig auf das neue Restaurant, das seit Monaten forsches und aggressives Marketing in den Sozialen Medien betrieben hat. Schon vor den Öffnungszeiten bilden sich Schlangen vor der Eingangstür. Es ist also ratsam, entweder zeitig zu kommen oder einen Tisch zu reservieren.

Aus dem riesigen Steinofen ganz hinten im Restaurant kommt der Geruch von gebackenem Teig mit Käse, Schinken oder Salami oder von Kräutern wie Knoblauch, Oregano, Thymian, Rosmarin oder Basilikum. Das Licht im Innenbereich ist gedämpft und zumeist indirekt, im Hintergrund läuft dezente italienische Musik. Die Teerrasse bietet vielen Menschen Platz – auch hier sind binnen weniger Minuten alle Tische belegt.
Bekannte Pizza-Kette eröffnet in der Reichenaustraße: Blick in die Speisekarte
Das Angebot im „60 seconds to napoli“ geht über Pizza hinaus. Als Vorspeisen gibt es beispielsweise Burrata (mit Bruschettatomaten, Burrata, Basilikum, Olivenöl, schwarzer Pfeffer, Pizzabrot) für 13 Euro; Mixed Antipasti (mit Parmaschinken, Salami Napoli, Mangalitza Bacon, Büffelmozzarella, Parmigiano Reggiano, Bresaola, Chorizo de Bellota, Kalamata-Oliven, Pizzabrot) für 16 Euro; Black Angus Carpaccio (Rinderfilet, Crunchy Gremolata, frittierte Kapern, Parmigiano Reggiano, Trüffelmayonnaise) für 17 Euro oder Chicken&Burrata (mit Wildkräutersalat, Burrata, Hähnchenfilet, Ochsenherztomaten, Gurken, Balsamico Dressing, Basilikum, Pizzabrot) für 16 Euro.
Hauptdarsteller ist aber natürlich die Pizza: 27 Varianten stehen auf der Karte – inklusive der Juli- und August-Specials. Preislich beginnt das mit der „Marinara“ (belegt mit San Marzano Tomatensoße, Knoblauch, Oregano) für 9 Euro; über die „Margherita vegan“ (mit San Marzano Tomatensoße, veganer Büffelmozzarella, frisches Basilkum, Olivenöl) für 15 Euro oder die „Schinken Champignons“ (mit San Marzano Tomatensoße, Fior di Latte, Mangalitza Schinken, Champignons) für 16 Euro bis hin zur „O my truffle“ (mit weißer Trüffelcreme, schwarzem Trüffel, Büffelmozzarella, Parmigiano Reggiano, Basilikum) für 21 Euro oder der „Wagyu Bresaola“ (mit San Marzano Tomatensoße, Wagyu Bresaola, Stracciatella, Parmigiano Reggiano, Oliven, Knoblauch) für 24 Euro.
Einen besonderen Eindruck macht die die „Trufflepasta in a Pizza Bowl“ für 22 Euro: Bucatini-Pasta in weißer Trüffelsoße, Parmigiano Reggiano, schwarzer Trüffel, Basilikum, schwarzer Pfeffer.
Das Konstanzer „60 seconds to napoli“ im SÜDKURIER-Test
Neben einer kleinen Flasche Wasser für 3,20 Euro sowie einem doppelten Espresso für 3,80 Euro hat der Tester die Pizza „Parma“ mit San Marzano Tomatensoße, Fior di Latte, Rucola, Olivenöl, Parmaschinken und Parmigiano Reggiano für 18 Euro mit zusätzlich Burrata für 5 Euro bestellt.
Die Pizza kam brutzelnd und dampfend an den Tisch. Der rund zwei Zentimeter dicke Rand warf Blasen von der Hefe. Bei einer neapolitanischen Pizza wird der Belag oft erst nach dem Backen auf den Teig mit dem Käse gegeben – in diesem Fall der Schinken, der Rucola sowie der Parmigiano und Olivenöl. Dadurch werden die Zutaten nur leicht erhitzt und brennen nicht an. Der Käse, der auf mit Teig und Tomatensoße gebacken wird, zieht lange Fäden beim Auseinanderreißen.
SÜDKURIER-Fazit: Viele Menschen sind erst einmal skeptisch, wenn es um Pizza-Ketten kommt. Im Fall von „60 seconds to napoli“ scheint dies jedoch unbegründet, denn hier kommt Italien-Feeling auf. Das liegt einerseits an der nach neapolitanischer Machart gebackenen Pizza und andererseits am Ambiente, das im neuen Restaurant in der Reichenaustraße geschaffen wurde.
- Restaurant „60 seconds to napoli“, Reichenaustraße 19a, 78467 Konstanz, Kontakt: www.60secondstonapoli.de/standort/konstanz – reservierungen@60stn.de – 07531 9911675
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11.30 Uhr bis 24 Uhr.