Deggenhausertal Alle guten Dinge sind drei. Beim dritten Termin konnte die erstmals angebotene Konzertreihe vor dem Rathaus in Wittenhofen stattfinden. Die ersten beiden Termine mussten wetterbedingt abgesagt werden.

Am Donnerstagabend konnte nun der MV Homberg-Limpach spielen. Für Thomas Zimmermann, Dirigent des MV Homberg-Limpach, ist das Rathauskonzert etwas Wunderbares. „Es war für uns ganz klar, hier zu spielen. Wenn was in der Gemeinde ist, sind wir gerne dabei.“ Die Idee zu dem neuen musikalischen Angebot, dass jeweils donnerstagabends stattfindet, entstand bei einem gemeinsamen Gespräch zwischen Bürgermeister Fabian Meschenmoser und den Musikvereinsvorsitzenden. Dadurch soll sowohl für die Bürger, als auch für die Urlaubsgäste eine neue Veranstaltung geboten werden. Da die Idee von den Vorsitzenden mitentwickelt worden war, war keine große Überzeugungsarbeit zu leisten. Veranstalter ist offiziell die Gemeinde, die Verwaltung übernimmt die Organisation.

Dorfleben unterstützen

Die Bewirtung übernahm an diesem Abend die Feuerwehrkameradschaft Homberg. „Gerne haben wir das Angebot, zu bewirten angenommen. Wir machen ja auch das Vatertagsfest. Es geht darum, das Dorfleben zu unterstützen“, so der Vorsitzende Manuel Hirscher. Und sein Stellvertreter Uwe Rölle ergänzt: „Wir hoffen auf einen gewissen Erlös für die Kameradschaftspflege.“ Bei der Bewirtung wurde bei den Vereinen abgefragt, wer Interesse hat. Die Einnahmen verbleiben beim Verein. Jeder Verein kann selbst entscheiden, was er anbieten möchte. Die Vorgabe war lediglich, dass es nur Flaschengetränke geben soll.

Im Publikum sitzt Ernst Mecking aus Urnau. „Hier ist ein schöner Treffpunkt, bei dem man ungezwungen zusammenkommt, nette Gespräche führt und für Essen und Trinken ist auch gesorgt“, so Mecking.

Die Entscheidung, ob das Rathauskonzert wetterbedingt stattfinden kann oder abgesagt wird, wird spätestens am Mittwoch mit den jeweiligen Vereinen abgestimmt. Insgesamt waren fünf Termine geplant. Das nächste Konzert, bestritten vom MV Roggenbeuren, findet am 17. Juli statt. Die Bürgerstiftung Deggenhausertal übernimmt die Bewirtung. Beim letzten Termin am 24.¦Juli spielt UnpluggedDevilles, die Narrenzunft Hebsack-Geister bewirtet.