Andrea Fritz

Dank Blockwahl, Einstimmigkeit und guter Vorbereitung haben die Freien Wähler in Friedrichshafen in knackigen zwei Stunden ihre Kandidaten gewählt. Nominiert wurden 40 Kandidaten für die Gemeinderatswahl und 22 Kandidaten für die Kreisratswahl. Dazu jeweils zwei Ersatzkandidaten und Vertrauenspersonen, die diese im Ernstfall einsetzen können. Da es keinerlei Einwände oder Änderungswünsche gegeben hat, konnte im Block gewählt werden.

Platz 2: Achim Baumeister (49)
Platz 2: Achim Baumeister (49) | Bild: SK-Archiv
Platz 9: Elke Eve-Marie Bachmann (60)
Platz 9: Elke Eve-Marie Bachmann (60) | Bild: Andrea Fritz
Platz 10: Marcel Bieser (51)
Platz 10: Marcel Bieser (51) | Bild: Andrea Fritz

Im ersten Block wurden jene amtierenden Stadträte gewählt, die erneut antreten werden. Das sind Dagmar Hoehne, Achim Baumeister, Jochen Meschenmoser, Angelika Drießen und Jochen Krüger. Im zweiten Block wurden die Funktionsträger Jürgen Durski, Maximilian Mayer und Marc Bühler gewählt. Danach folgte der Block mit den restlichen 22 Anwärtern in alphabetischer Reihenfolge. Ersatzkandidaten für die Gemeinderatswahl sind Tobias Stephan und Sebastien Vasse.

Platz 11: Emel Coban (50)
Platz 11: Emel Coban (50) | Bild: Andrea Fritz
Platz 12: Malte Comdühr (57)
Platz 12: Malte Comdühr (57) | Bild: Andrea Fritz

Derzeit haben die Freien Wähler neun Sitze im Gemeinderat inne. Ziel ist es, diese Zahl zu halten. "Halten wäre super, aber wir haben mindestens eine Gruppe mehr, die sich zur Wahl stellt und es gibt einige etablierte Mitglieder, die weggefallen sind", sagt der Vorsitzende Jürgen Durski. Deshalb rechnen die Freien Wähler eher mit dem Verlust von Sitzen und sind entschlossen, auch dann zu feiern, wenn nur es noch fünf Kandidaten ins Rathaus schaffen sollten.

Platz 13: Hans Dullenkopf (62)
Platz 13: Hans Dullenkopf (62) | Bild: SK-Archiv
Platz 14: Alexander Ebe (56)
Platz 14: Alexander Ebe (56) | Bild: SK-Archiv

Man will sich auf keinen Fall verbiegen. „Wir sind nicht Stuttgart oder Berlin, wir sind nicht fremdgesteuert, uns ist wichtig, dass wir gegenüber den Bürgern hier vor Ort Verantwortung tragen“, sagt der Vorsitzende Jürgen Durski. Die Freien Wähler wollen also die Dinge so umsetzen, wie es für Friedrichshafen und seine Bürger am besten sei.

Das könnte Sie auch interessieren

Die stellvertretende Vorsitzende Angelika Drießen ergänzt: "Und wir haben uns gelöst von der CDU, wir sind wirklich Freie Wähler und wir stimmen ab, wie wir es für richtig halten." Jochen Meschenmoser machte allen Mut, die sich erstmals aufstellen ließen: "Ich bin seit fünf Jahren im Gemeinderat. Anfangs hatte ich gemischte Gefühle, aber es ist hoch spannend und eine große Chance."

Platz 15: Hans-Peter Engelskirchen (67)
Platz 15: Hans-Peter Engelskirchen (67) | Bild: SK-Archiv
Platz 16: Sabrina Franco (33)
Platz 16: Sabrina Franco (33) | Bild: Privat

Die Nominierung der Kreistagskandidaten verlief nach demselben Muster. Als Mitglieder des Kreistags wurden Eberhard Ortlieb und Dagmar Hoehne im ersten Block an die Spitze der Liste gewählt. Der Block mit den restlichen 20 Kandidaten war nach der Anzahl der Stimmen sortiert, die die Mandatsträger 2014 erreicht haben. "Der Wahlbezirk Friedrichshafen verliert im Kreistag einen Platz, weil wir weniger Leute haben als gedacht", bedauert Dagmar Hoehne. Die Freien Wähler Friedrichshafen haben derzeit drei Sitze im Kreisrat inne. Als Ersatzkandidaten für diese Liste wurden Raimund Drießen und Hans Peter Engelskirchen nominiert.

Platz 17: Hans Peter Frank (67)
Platz 17: Hans Peter Frank (67) | Bild: SK-Archiv
Platz 18: Oliver Haller (55)
Platz 18: Oliver Haller (55) | Bild: Andrea Fritz

Beide Listen ergeben eine bunte Mischung aus verschiedenen Berufsfeldern, Altersgruppen und Nationalitäten. Insgesamt haben die Freien Wähler Friedrichshafen elf Frauen für ihre Liste gewinnen können und eins ist allen Kandidaten gemeinsam, egal, ob sie sie sich zum ersten Mal der Wahl stellen oder bereits Erfahrung gesammelt haben: Die Vorstellungsrunde hat gezeigt, dass es sich ausnahmslos um hoch motivierte Mitglieder handelt.

Platz 19: Joachim Heinke (66)
Platz 19: Joachim Heinke (66) | Bild: Andrea Fritz
Platz 20: Thomas Kaldenbach (42)
Platz 20: Thomas Kaldenbach (42) | Bild: Andrea Fritz

Alle Entscheidungen, die am Donnerstagabend getroffen wurden, fielen einstimmig aus. Die perfekte Vorbereitung von Bernd Amann hat ihren Teil dazu beigetragen. Die Freien sind startklar.