In geheimer Abstimmung haben die Gemeinderäte am Montagnachmittag Dieter Stauber zum Beigeordneten gewählt. Als Nachfolger von Bürgermeister Holger Krezer leitet der 50-jährige Häfler künftig das Dezernat II, dem unter anderem das Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Umwelt, das Rechtsamt sowie die Ortsverwaltungen zugeordnet sind.
Fünf Männer und eine Frau bis noch Montag im Rennen
Die Namen von insgesamt sechs Bewerbern, fünf Männern und einer Frau, standen zu Beginn der Gemeinderatssitzung noch auf den Wahlzetteln, wie Oberbürgermeister Andreas Brand zusammenfasste. Ursprünglich hatte es elf Bewerbungen um die Beigeordneten-Stelle gegeben.
20 Minuten für die persönliche Vorstellung
Nach Vorbereitungen durch eine Auswahlkommission, bestehend unter anderem aus je einem Vertreter der Gemeinderatsfraktionen sowie Oberbürgermeister Andreas Brand, hatte der Finanz- und Verwaltungsausschuss neben Dieter Stauber, Kriminalhauptkommissar und bislang Fraktionschef der SPD im Gremium, einen zweiten Bewerber eingeladen, sich dem Rat persönlich vorzustellen. Beide hatten maximal 20 Minuten Zeit, für sich zu werben.
14 Stimmen für zweiten eingeladenen Bewerber
Ole Kruse, stellvertretender Fachbereichsleiter Personal bei der Stadt Würzburg, konnte letztlich 14 Stimmen für sich verbuchen. Stauber, auf den die anderen 25 Stimmen fielen, bedankte sich bei seinen bisherigen Ratskollegen für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.