Wer das derzeit noch bestehende Markdorfer Anrufsammeltaxi (AST) nutzt, muss sich ein bisschen umgewöhnen. Ab dem dritten Advent, 15. Dezember, beginnt mit der Umstellung des Fahrplans eine neue Ära: In der Gehrenberg-Stadt wird ab jenem Tag das ÖPNV-Angebot „Einfach mobil mit Anschluss“, kurz Emma, verfügbar sein.

Jürgen Hess, Ordnungsamt Markdorf: „Die Funktion als Zubringer zum Bahnhof oder zu den Stadtbuslinien 11 und 12 wird ...
Jürgen Hess, Ordnungsamt Markdorf: „Die Funktion als Zubringer zum Bahnhof oder zu den Stadtbuslinien 11 und 12 wird vergrößert.“ | Bild: Helmar Grupp

Die Fahrzeuge sind dann auf der Fahrer- sowie Beifahrerseite am Schriftzug „Emma“ erkennbar. An den 57 Haltestellen werden die kleinen gelben Schilder mit roten AST-Symbolen von Mitarbeitern des Markdorfer Bauhofs durch Bodo-Schilder mit „Emma“-Schriftzug ersetzt.

Diese Hinweisschilder von AST-Haltestellen haben ab dem 15. Dezember ausgedient und werden gegen Emma-Schilder ausgetauscht.
Diese Hinweisschilder von AST-Haltestellen haben ab dem 15. Dezember ausgedient und werden gegen Emma-Schilder ausgetauscht. | Bild: Toni Ganter

Und welchen Effekt hat das für potenzielle Fahrgäste? Auf einen Kernsatz zusammengefasst: Eine Fahrt innerhalb Markdorf kostet ab 15. Dezember 2,20 Euro und damit weniger als bisher mit dem AST (bis einschließlich 14. Dezember: 2,80 Euro) und man kommt weiter als mit dem reinen bisherigen AST-Angebot.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Funktion als Zubringer zum Bahnhof oder zu den Stadtbuslinien 11 und 12 wird vergrößert“, erklärt Jürgen Hess vom Markdorfer Ordnungsamt, „hoffentlich wird das dazu führen, dass vermehrt Kunden auf das ‚Emma‘-Angebot umsteigen.“

Dieses Motiv zeigt ein Beispiel für die Emma-Schilder, die an allen 57 Haltestellen des bisherigen Anrufsammeltaxi (AST) in der ...
Dieses Motiv zeigt ein Beispiel für die Emma-Schilder, die an allen 57 Haltestellen des bisherigen Anrufsammeltaxi (AST) in der Stadt, den Teilorten und Weilern ausgetauscht werden. | Bild: Toni Ganter
In der Bodo-App bei „von“ den Abholort, bei „nach“ den Zielort sowie bei „Abfahrt“ das Datum und die ...
In der Bodo-App bei „von“ den Abholort, bei „nach“ den Zielort sowie bei „Abfahrt“ das Datum und die Zeit der gewünschten Fahrt eintippen und suchen lassen. Das Fahrzeugsymbol mit „696“ steht für die Emma-Fahrt. | Bild: Toni Ganter

Es werden mögliche Fahrtverbindungen angezeigt, das Emma-Fahrzeug wird mit einem Symbol und der Nummer „696“ angezeigt. Weiter auf „online buchen“.

Ist die gewünschte Fahrt ausgewählt, kann telefonisch oder online gebucht werden.
Ist die gewünschte Fahrt ausgewählt, kann telefonisch oder online gebucht werden. | Bild: Ganter, Toni

Achtung: Beim ersten Mal muss man sich „neu registrieren“ – drauftippen und nochmals „neu registrieren“ auswählen.

Beim ersten Mal muss man sich in der Bodo-App „neu registrieren“.
Beim ersten Mal muss man sich in der Bodo-App „neu registrieren“. | Bild: Toni Ganter

Es erscheint eine Maske zum Ausfüllen: Anrede, Vorname*, Nachname*, E-Mail*. Die mit „*“ gekennzeichneten Felder und müssen zwingend für die Registrierung eingegeben werden. Dann unten auf „neu registrieren“ tippen, um den Registriervorgang zu bestätigen.

So sieht die Maske zur Registrierung in der Bodo-App aus. Die mit * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden. Per ...
So sieht die Maske zur Registrierung in der Bodo-App aus. Die mit * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden. Per E-Mail kommt dann eine personalisierte „Kennung“, eine mehrstellige Zahl, damit man mittels App die gewünschten Fahrten buchen kann. | Bild: Toni Ganter

Per E-Mail kommt umgehend eine „Kennung“, das ist ein mehrstelliger Zahlencode. Die E-Mail und der Zahlencode werden für den Abschluss der Buchung benötigt.