Keine Info-Veranstaltungen, keine öffentlichen Führungen: Die Corona-Vorgaben treffen auch Initiativen, die für ihre Ziele werben. So nun etwa das „Aktionsbündnis Stop Südumfahrung„, das dieser Tage einen Infopfad für Fußgänger und Radfahrer über das geplante Straßenprojekt im Süden der Stadt erstellt hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktionsbündnis will seine Sichtweise darlegen

Auf rund fünf Kilometern Länge informieren auf einem Rundweg über Lipbach und Stüblehof Infotafeln über die von dem Aktionsbündnis monierten negativen Auswirkungen einer Südumfahrung, berichtet Mitinitiator Frieder Staerke gegenüber dem SÜDKURIER. Das Aktionsbündnis setzt sich Staerke zufolge aus lokalen Vertretern von BUND, den Grünen, der UWG, Landwirten, der IG Verkehrsneuplanung Ittendorf, Pro Kluftern und dem Verkehrsclub Deutschland zusammen.

Das könnte Sie auch interessieren

16 Stationen mit Infotafeln

An 16 Stationen mit Infotafeln stelle das Aktionsbündnis verschiedene Aspekte zur Umfahrung mit Lageplänen, Infos und Argumenten dar. „Inhaltlich geht es um die vielfältigen Konflikte mit Landwirtschaft, Naherholung und Natur aber auch um die erheblich gestiegenen Kosten und die zurückgeschraubten Entlastungsprognosen dieser Umgehungsstraße“, sagt Staerke.

Solche Infotafeln stehen entlang des Rundweges zwischen Lipbach, Stüblehof und Segelfliegergelände.
Solche Infotafeln stehen entlang des Rundweges zwischen Lipbach, Stüblehof und Segelfliegergelände. | Bild: Aktionsbündnis

Pfähle sollen den Verlauf der Trasse zeigen

An einigen markanten Wegpunkten seien auch Pfähle zum geplanten Verlauf der Trasse aufgestellt. Zudem sollen der Zusammenhang mit anderen Straßenbauprojekten in der Region, die laut Initiative „ungeklärte Anbindung im Osten und Westen“ sowie mögliche Alternativen aufgezeigt werden. Auch die Auswirkungen auf die Nachbargemeinden seien ein Thema.

Das könnte Sie auch interessieren

Vier Startpunkte für den Rundweg

Die Startpunkte des Pfades sind an dem Sträßchen vom Sportplatz in Richtung Segelfliegergelände, an der Heggelinstraße Richtung Stüblehof sowie beim dortigen Wegkreuz. In Lipbach kann man den Rundweg in der Nähe der Bahnunterführung starten. Dort seien auch Übersichtskarten mit dem Verlauf des Infopfades aufgestellt, die auch in Form von Faltblättern mitgenommen werden können. Die endgültige Entscheidung zum Baubeschluss der Südumfahrung wird der Kreistag des Bodenseekreises vermutlich im kommenden Jahr fällen.

Das könnte Sie auch interessieren