Da wird kein Blatt vor den Mund genommen. Während der Martinisitzung der Historischen Narrenzunft Markdorf im Zunfthaus Obertor gibt‘s so einige närrische Spitzen. Themen wie Rathausareal, Bischofsschloss, Grundschulerweiterung/weiterer Standort der Grundschule in Markdorf-Süd, Verkehr, die Bahnkreuzung und natürlich die Südumfahrung stehen im Fokus.

Die neuen Narrenräte Kevin Maraun (von links) und Alex Richter werden von Zunftmeisterin Birgit Beck willkommengeheißen.
Die neuen Narrenräte Kevin Maraun (von links) und Alex Richter werden von Zunftmeisterin Birgit Beck willkommengeheißen. | Bild: Toni Ganter

Obervermesser Clemens Scheidweiler trägt mit verschmitztem Humor das „Wort zum Tag“ in Reimen vor und entwickelt Visionen von Superhelden in der Kommunalpolitik: „Viel ist passiert im Städtle seit dem letzten Mal, als ich hier stand, doch es knattert gewaltig im Rats-Getriebe und das am laufenden Band.“ Vizezunftmeister Hardy Frick assistiert und zeigt die von Scheidweiler gefertigten Karikaturen.

„Wie‘s weitergeht mit Rathausareal oder dem spaltenden Bischofsschloss, ob gewaltige Grundschule oder die Südumfahrung zu ...
„Wie‘s weitergeht mit Rathausareal oder dem spaltenden Bischofsschloss, ob gewaltige Grundschule oder die Südumfahrung zu aller Verdruss. Lange in eine Richtung geplant, geraten sie mit Überschall, viele der großen Lösungen als Schwall ins All!“ | Bild: Clemens Scheidweiler

Scheidweiler: „...stellt euch das mal vor... wie wäre es, unser Rat ein Superhelden-Chor! Jeder Fraktionschef tritt als einer der bekannten Helden hervor, egal ob als Superman, Catwoman oder jetzt weiser Terminator.“

Das könnte Sie auch interessieren

Unversehens wird aus Bürgermeister Georg Riedmann ein furchtlos gestählter „Super-Riedman“, der beim Problemlösen und Entscheidungsfinden pragmatische Wege wählt, wobei sich alle Ratsmitglieder abgeholt fühlen.

Clemens Scheidweiler, Wort zum Tag: „Als Kopf der gestählten Truppe fliegt – bäääm, Unser Georg als furchlos gestählter ...
Clemens Scheidweiler, Wort zum Tag: „Als Kopf der gestählten Truppe fliegt – bäääm, Unser Georg als furchlos gestählter Super-Riedman. Strategisch wissend blickend und klar fokussiert, nimmt er Kurs, zerstört mit einem Wisch, was ihn blockiert. Jetzt werden Probleme gelöst, wichtige Entscheidungen gefällt, mutig geradeaus und klar, pragmatische Wege gewählt. Alle sind mit dabei, fühlen sich abgeholt und geführt, einen von Testosteron strotzenden Helden man spürt.“ | Bild: Toni Ganter

Susanne Deiters-Wälischmiller (UWG) wird zur „grünen Wälli“, die das Thema Grundschule in das „Bildungsballungszentrum Markdorf-Süd“ verfrachtet.

„Zum Beispiel die grüne Wälli bliebe bei der Grundschul nicht müd, sie verfrachtet diese in sneue Bildungsballungszentrum ...
„Zum Beispiel die grüne Wälli bliebe bei der Grundschul nicht müd, sie verfrachtet diese in sneue Bildungsballungszentrum Markdorf-Süd. Der IG dort drunten in höchste Höhen schnellt, gottseidank kein Planer die Verkehrsfrage stellt.“ | Bild: Clemens Scheidweiler

Kerstin Mock (CDU) alias „Mock-Woman“ würde vielleicht eine Peitsche gegen die Südumfahrung schwingen und konstenlos Ohrenstöpsel für Einwohner in der Stadt spendieren.

„Oder Mock-Woman, heroisch sie vielleicht die Peitsche schwingt, keine Südumfahrung ihre Rinder in den Wahnsinn zwingt. Weitere ...
„Oder Mock-Woman, heroisch sie vielleicht die Peitsche schwingt, keine Südumfahrung ihre Rinder in den Wahnsinn zwingt. Weitere Flächenversieglung bei ihr natürlich keine Chande hat, stattdessen gibt‘s kostenlos Ohrenstöpsel für die in der Stadt.“ | Bild: Clemens Scheidweiler

Vizezunftmeister Dietmar Bitzenhofer als „Terminator„ würde in Sachen Südumfahrung für geopferte Bäume und Wiesen als Ersatz umfangreiche Dachbegrünungen forcieren.

„Ja und unser Bize... ein bissle in die Jahre gekommen, alt Terminator er jedoch für die Südumfahrung Markdorf hat Stellung ...
„Ja und unser Bize... ein bissle in die Jahre gekommen, alt Terminator er jedoch für die Südumfahrung Markdorf hat Stellung genommen. Die Bäume und die Wiesen, die geopfert werden müssten, sind halb so wild, umfangreiche Dachbegrünungen sind wohl die Zukunft für unser Stadtbild.“ | Bild: Clemens Scheidweiler

Als „roter Uwe„ stellte sich Uwe Achilles (SPD) mit profundem Sachwissen auch in Sachen Gemeindeverfassung gelegentlich ganz alleine gegen das Imperium, auch wenn er nicht das große Rad drehen könne...

„Der rote Uwe für unsere Region das schwierigste Parteibuch hat, er stets für jede Ratssitzung mit profundem Fachwissen sitzt ...
„Der rote Uwe für unsere Region das schwierigste Parteibuch hat, er stets für jede Ratssitzung mit profundem Fachwissen sitzt parat. Ganz allein er sich gelegentlich gegen das Imperium stellt, nicht das große Rad drehend, er mehr aus dem Hintergrund bellt.“ | Bild: Clemens Scheidweiler

Fazit: „Alle unsere Räte sind wertvoll, von edlem Gemüt, wissen um ihre Reize, manche sogar sind abgebrüht. Wir wollen sie alle nicht missen und sind von jedem einzelnen gerührt, habt doch mehr Vertrauen in unseren Helden-Chor, der unsere Interessen führt!“

Vizezunftmeister Dietmar Bitzenhofers Vorschlag für Altkennzeichen im Bodenseekreis: FN ÜB – TT. Damit könne wohl jeder ...
Vizezunftmeister Dietmar Bitzenhofers Vorschlag für Altkennzeichen im Bodenseekreis: FN ÜB – TT. Damit könne wohl jeder klarkommen. Damit er während seines Redebeitrags den roten Faden nicht verliert und die Begrüßung der Gäste nicht vergisst, dafür sorgen (von links) Zunftschreiberin Nicola Benz, Vizezunftmeister Hardy Frick und Zunftmeisterin Birgit Beck. | Bild: Toni Ganter

Zunftmeisterin Birgit Beck nimmt aus leidvoller Erfahrung die Verkehrssituation aufs Korn: „Es ist manchmal fast kein Durchkommen möglich, zu viele Autos parken am Straßenrand ganz unmöglich. Ich frag mich schon länger, wie soll das werden am Sportplatz mit dem neuen Kindergarten dann? Die Mamis und Papis heute trauen den Kindern nicht zu, zu laufen, obwohl mit vier Rädern eh kein Durchkommen sein kann.“

Bürgermeister Georg Riedmann: „Aus em Dornröschenschlaf aber erfolgreich gweckt, des Ziel hommer ons scho lang gesteckt, wird bald ...
Bürgermeister Georg Riedmann: „Aus em Dornröschenschlaf aber erfolgreich gweckt, des Ziel hommer ons scho lang gesteckt, wird bald der Bahnhof ond saniert, wa bin i froh, dass do endlich amol ebbes bassiert.“ | Bild: Toni Ganter

Bürgermeister Georg Riedmann beleuchtet beispielsweise die Themen Rathausareal und Bahnhofsgebäude: „Jetzt hommer aber jüngscht beschlossa, das des alte Rothaus wird no lang noit gschlossa... Aus em Dornröschenschlaf aber erfolgreich gweckt, des Ziel hommer ons scho lang gesteckt, wird bald der Bahnhof ond saniert, wa bin i froh, dass do endlich amol ebbes bassiert.“

Otto Gäng, Vizepräsident Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte (VSAN) und Ehrenzunftmeister: „Altkennzeichen... man ...
Otto Gäng, Vizepräsident Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte (VSAN) und Ehrenzunftmeister: „Altkennzeichen... man muss nur oft genug Anträge stellen, dann geht‘s irgendwann durch, weil die Leute die Nase voll haben.“ | Bild: Toni Ganter

In Sachen Altkennzeichen hat Vizezunftmeister Dietmar Bitzenhofer eine pragmatische Lösung und hält „FN ÜB – TT“ in die Höhe. Damit könne wohl jeder leben. VSAN-Vizepräsident und Ehrenzunftmeister Otto Gäng greift das Thema Verkehr und Altkennzeichen auf: „Bei uns und am Hochrhein ist es verkehrstechnisch am schlechtesten.“ Das habe er im Osten der Bundesrepublik festgestellt, dort sei offenbar viel mehr machbar. „Altkennzeichen... man muss nur oft genug Anträge stellen, dann geht‘s irgendwann durch, weil die Leute die Nase voll haben.“

Terminvorschau