Lange Zeit war ungewiss, ob der bisherige Sitz, den die mittlerweile geschlossene Praxis von Ulrike Laternser innehatte, auch künftig in Markdorf verbleiben wird. Bei den bisherigen Ausschreibungen seit November hatten sich keine Ärzte um die offene Stelle beworben – obwohl es eine komplett eingerichtete Praxis zu übernehmen gäbe. Eine erneute Verlängerung der Ausschreibung bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) hatte es möglich gemacht, dass die Suche nach einem Bewerber oder einer Bewerberin weitergehen konnte.

Das könnte Sie auch interessieren

Suche könnte erfolgreich enden

Nun sieht es so aus, als ob die Suche ein erfolgreiches Ende nehmen könnte. Wie Hauptamtsleiterin Regina Holzhofer mitteilt, hat es eine Bewerbung gegeben. Problem: Die potenzielle Kandidatin kommt aus Rheinland-Pfalz. Sie brauche eine Vier-bis Fünf-Zimmer-Wohnung im Umkreis von Markdorf, so die Stadt. Über die sozialen Netzwerke verbreitete die Verwaltung den Aufruf und bat um Unterstützung bei der Wohnungssuche. „Es ist zwar noch kein Knopf dran, aber es wurde eine Wohnung gefunden und die Kandidatin hält an ihrer Bewerbung fest“, sagt Regina Holzhofer am Freitagvormittag gegenüber dem SÜDKURIER.

Hauptamtsleiterin Regina Holzhofer hat sich für den Erhalt der Kinderarztpraxis eingesetzt.
Hauptamtsleiterin Regina Holzhofer hat sich für den Erhalt der Kinderarztpraxis eingesetzt. | Bild: Grupp, Helmar

Entscheidung fällt Mitte September

Die letztliche Entscheidung trifft nun der Zulassungsausschuss, ein Gremium aus Ärzten und Krankenkassenvertretern. Dieser tagt Mitte September. „Danach haben wir tatsächlich auch Klarheit, ob die Bewerberin übernimmt“, so Holzhofer, die sich freut, wenn alles in trockenen Tüchern ist. „Das war nicht ganz leicht“, sagt sie über das Verfahren und der Suche nach einem Kinderarzt.

Hätte die erneute Ausschreibung wieder kein Ergebnis gebracht, hätte Markdorf endgültig der Verlust seines Kinderarztsitzes gedroht. Denn im Bodenseekreis gibt es den Berechnungen der KV bereits drei Kinderarztsitze zu viel, ein neuer würde daher nicht genehmigt werden.