Schweinebraten mit Rotkraut bei 30 Grad Sommerhitze? Eigentlich eher ein Winteressen, aber warum nicht? Es gibt noch einen Grund, weshalb es uns heute in die Bürgerstuben am Bahnhof zieht: Den großen Biergarten unter schattigen Bäumen, der an diesen letzten drückend schwülen Sommertagen willkommene Linderung verspricht.
Mit dieser Idee waren wir aber nicht alleine: Der Biergarten ist an diesem Mittwoch um kurz nach 13 Uhr voll, wir bekommen den letzten Schattentisch. Die Bürgerstuben ist beliebt bei den Markdorfern, aber offenbar auch bei Urlaubern. Kein Wunder, denn die Küche hat einen guten Ruf: „Hier kocht der Chef für Sie persönlich“, heißt es auf der Homepage. Gemeint ist Jürgen Keller, der das Restaurant mit seiner Familie führt.
Was kommt auf den Tisch?
Neben dem erwähnten Schweinebraten von der Tageskarte, der mit Rotkraut und breiten Bandnudeln serviert wird, bestellen wir noch die hausgemachten Maultaschen mit Röstzwiebeln und einer Salatbeilage. Täglich gibt es ein Gericht auf der Tageskarte zu 10 Euro, montags und dienstags hat die Bürgerstuben Ruhetage. Die Maultaschen sind von der regulären Karte und kosten 15,20 Euro. Geöffnet ist samstags ab 17 Uhr, an den anderen Öffnungstagen von 11 bis 14 Uhr und ab 17 Uhr. Essen kann mittags bis 13.30 bestellt werden.
Wie schmeckt das Essen?
Der Schweinebraten ist beste Hausmannskost: Das Fleisch mit Schwarten und deswegen saftig und es ist auf den Punkt zart gebraten. Die Sauce dazu ist sämig und sehr konzentriert. Vermutlich auf kleiner Flamme geköchelt, hat Jürgen Keller sie reduziert, bis sie nun eine fast cremige Konsistenz hat. Die Nudeln sind bissfest, das Rotkraut duftet – und es weckt fast schon weihnachtliche Gefühle: Ganz deutlich schmeckt man Zimt und Nelke heraus.
In jeder Hinsicht ein Top-Gericht und für 10 Euro ein echtes „Mittagstisch-Schnäpperle“. Die Maultaschen sind ein Gedicht. Hier isst auch das Auge mit, denn beide Gerichte sind wunderbar angerichtet. Die drei hausgemachten Maultaschen liegen unter cross gebratenen Röstzwiebeln, dazu gibt es eine leichte Bratensoße. Der Teig der Taschen ist ebenfalls bissfest, die Fleischfüllung würzig und schmackhaft und der Salat knackig frisch und perfekt angemacht.

Wie fällt unser Fazit aus?
Jürgen Keller und sein Team offerieren gehobene Restaurant-Küche, auch beim Mittagstisch. Und das zu fairen Preisen: Mit zwei großen Getränken zahlen wir absolut angemessene 33,20 Euro. Der Biergarten, der nun bald leider wieder schließen wird, bietet dazuhin noch eine wunderbare einstündige Gratis-Auszeit vom Alltagsstress. Auf alle Fälle also definitiv die bessere Alternative zu jedem Imbiss. Sehr zu empfehlen!
Anm.d.Red.: Die Bürgerstuben haben vom 28. August bis 12. September Betriebsferien.