Hartmut Schucker, Kommandant der Meersburger Feuerwehr, bestätigt, dass die Funkenfeuer in Meersburg, Stetten und Hagnau abgesagt wurden. "Ab vier Beaufort Wind ist laut der Gemeindeordnung kein offenes Feuer erlaubt", erklärt Schucker. Vier Beaufort stehen laut Definition für eine mäßige Brise. In Meersburg sind für den Sonntagabend jedoch Windböen von bis zu 82 Kilometern pro Stunde erwartet. Zu viel für ein offenes Feuer. Funken könnten weit getragen werden und Feuer entfachen.
Für den Funken in Meersburg gibt es einer Mitteilung der Feuerwehr zufolge noch keinen Ausweichtermin. Matthias Grömmer von der Hasle-Maale-Zunft in Stetten berichtet, dass das Abbrennen des Stettener Funkens aus sicherheitstechnischen Gründen auf Montag, 11. März, um 19 Uhr verschoben werde. Veranstaltungsort ist auf dem Schamergeten, auf dem Weg von Stetten nach Meersburg.
Auch für Hagnau ist dieses Jahr tragisch. Nachdem der Funken auf der Wilhelmshöhe am späten Donnerstagabend von Unbekannten angezündet worden war, hatten die Funkenbuben laut Feuerwehr-Kommandant einen neuen Funken aufgebaut.