Seit Montag vergangener Woche bindet die neue Regiobuslinie 700 – der nun stündliche Städteschnellbus von Ravensburg nach Konstanz – auch die Kerngemeinde Oberteuringen an. Zur Minute 57 halten die Busse in beide Richtungen an der Kirche. Bislang war Oberteuringen lediglich über die Haltestelle an der B 33 im Ortsteil Neuhaus angebunden.

Verkehrsverbund verzeichnet Zunahme bei den Neukunden

Beim Verkehrsverbund Bodo, der im Auftrag des Landkreises die Linie betreibt, spricht man von einem sehr guten Start. Konkrete Zählungen gebe es bislang zwar noch nicht, sagt Bodo-Sprecherin Anne Hackert. Doch es sei jetzt schon eine klare Tendenz zu verzeichnen: „Die Busse sind gut gefüllt, es steigen angesichts der coronabedingten Einschränkungen doch unerwartet viele Leute in Oberteuringen ein“, berichtet Hackert. Für Bodo sei dies ein sehr erfreulicher Start, denn neben den Stammkunden gewinne man offenbar zunehmend auch Neukunden hinzu.

Das könnte Sie auch interessieren

Dies, so Hackert, entspreche auch den Erfahrungen im Kundenservice des Unternehmens. Viele Kunden hätten sich bereits per E-Mail gemeldet und sich für das neue Angebot bedankt, nicht nur aus Oberteuringen, sondern auch aus Markdorf. Auf den stündlichen Takt des Regiobusses habe man schon lange gewartet, sei der allgemeine Tenor.

Die neue Regiobus-Linie 700 hat den bisherigen Städteschnellbus Konstanz – Ravensburg abgelöst.
Die neue Regiobus-Linie 700 hat den bisherigen Städteschnellbus Konstanz – Ravensburg abgelöst. | Bild: Bodo

Tourist-Info Markdorf: ÖPNV-Schub für die Feriengäste

„Wenn wir 1000 Fahrgäste täglich haben, ist das ein wunderbarer Start für die Linie“, wird Bodo-Geschäftsführer Jürgen Löffler zitiert. Ob das ehrgeizige Ziel in Reichweite liegt, soll in den kommenden Wochen untersucht werden. Bei der Tourist-Information in Markdorf wiederum sei die Nachfrage nach den Gratis-Fahrscheinen zum Start immens, sagt Claudia Herzer-Schneider. Aber auch abgesehen davon seien schon viele Bürger in die Tourist-Info gekommen, um ihre Freude über die stündliche Anbindung nach Konstanz, Meersburg und Ravensburg mitzuteilen.

Und dabei handele es sich lediglich um die Einheimischen, so Herzer-Schneider. Bei der Tourismusgemeinschaft freue man sich über das neue ÖPNV-Angebot aber auch mit Blick auf die künftigen Feriengäste. Die bekämen nun endlich die seit langem ersehnte „tolle Verbindung“ in die Nachbarstädte.

Das könnte Sie auch interessieren

Bürgermeister Meßmer: Sehr zufrieden, aber Alternativroute über Neuhaus wäre noch besser

Auch im Rathaus in Oberteuringen ist man erleichtert, dass nach intensivem Werben beim Landkreis nun die neue Regiobuslinie ihren Betrieb aufgenommen hat. „Für uns ist der Regiobus die perfekte Anbindung an die Nachbarstädte von Ravensburg bis Konstanz„, sagt Bürgermeister Ralf Meßmer. Lange und intensiv habe man dafür gekämpft, die Verbindung auch in den Kernort zu bekommen. Mit dem Ergebnis sei er sehr zufrieden, sei die Verbindung entlang der Ost-West-Achse nun doch fast noch besser als die nach Friedrichshafen.

Eine Verbesserung würde sich Meßmer indes noch wünschen: Anstelle der Route über die Vöhringer-Kreuzung auf die B 33, bei der aktuell die Ortsteile Bitzenhofen und Neuhaus außen vor bleiben, plädiert er für die Alternativroute vom Gasthaus Post über den Ortsausgang beim Sportplatz auf die B 33 in Neuhaus. Dann könnte auch die Haltestelle Neuhaus wieder angefahren werden und Neuhaus und Bitzenhofen wären ebenfalls angebunden. Dies seien gerade mal 700 Meter Mehrweg gegenüber der bisherigen Route, so Meßmer. Sollte sich die Resonanz auf einem hohen Niveau einpendeln, könnte dies in einem nächsten Schritt umgesetzt werden, wünscht sich Meßmer.

Das könnte Sie auch interessieren