Bekannt wurde der Fall erst bei der Polizei, die er Anfang der Woche aufsuchte, als er eine Zahlungsaufforderung für den Erhalt einer Paketlieferung bekommen hatte. Bei der näheren Nachfrage zum Paket schilderte er, dass er vor mehr als einem Jahrzehnt über einen Messenger eine in Afrika lebende Frau kennengelernt habe, mit der er eine Fernbeziehung führe, berichtet die Polizei.
Unterstützung im sechsstelligen Euro-Betrag
Weil die Frau angeblich mehrere Schicksalsschläge erleiden musste und finanzielle Unterstützung benötige, übermittelte er immer wieder Geldzahlungen oder Gutschein-Codes an sie. Wie der Mann selbst angab, hatte er seine Internetbekanntschaft über diese Zeit bereits mit einem niedrigen sechsstelligen Euro-Betrag unterstützt.
Die Polizeibeamten wiesen den Senior auf die bekannte Betrugsmasche hin und leiteten ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein. Ob das Paket mit der vermeintlichen Partnerin in Verbindung steht, ist aktuell nicht bekannt. Informationen zu diesem Thema gibt es unter: www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/romance-scamming