Überlingen – Ferien,- Frühlings- und Adventskonzerte sowie Instrumente zum Ausprobieren: Mit vielen Veranstaltungen macht die Städtische Musikschule seit vielen Jahren regelmäßig auf sich aufmerksam. Jetzt hat sie einen Musikschultag ins Leben gerufen, der im Rahmen des Uferparkfestes der Stadtkapelle Überlingen am kommenden Samstag, 6. Juli, erstmals stattfindet. Zwischen 11 Uhr und 18 Uhr werden insgesamt rund 250 junge Musiker ihr Können präsentieren und den Uferpark zum Klingen bringen. „Für Jung und Alt eine tolle Gelegenheit, die Arbeit und das vielfältige Angebot der Musikschule live zu erleben und kennenzulernen“, so Ralf Ochs, Leiter der Musikschule und städtischer Musikdirektor.
Start ist um 11 Uhr mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Jan Zeitler und der anschließenden musikalischen Umrahmung mit der Jugendkapelle 2 unter Leitung von Viola Domeyer. Die Besucher dürfen mit den Kleinsten aus der musikalischen Früherziehung in „die zauberhafte Welt der Musik“ eintauchen, sich von den beiden Bläservororchestern und dem Jugendstreichorchester mit sommerlichen Titeln überraschen lassen, oder den Klängen der Ensembles aus den Fächern Oboe, Gitarre und Schlagzeug lauschen. Auch die Musikschulband wird zum Programm beisteuern.
Die Auftritte des Sinfonieorchesters um 16 Uhr und der Jugendkapelle 1 um 17 Uhr, dirigiert von Ralf Ochs, bilden mit unterhaltsamen Titeln aus Film- und Popularmusik den Abschluss des Tages. Hier lässt sich erleben, „welch beachtliches Niveau sich die älteren Schüler über die Jahre erarbeitet haben“, so Ochs. Für Essen und Trinken ist Dank der Stadtkapelle gesorgt. Die Musiker sowie die Lehrkräfte der Musikschule freuen sich schon jetzt auf viel Besuch. Bei schlechter Witterung muss der Musikschultag ausfallen.
Nähere Informationen mit den exakten Spielzeiten sowie Hinweise zu einer möglichen Absage gibt es unter
http://www.musikschule-ueberlingen.de