Ein Erinnerungsstück zum Narrentag des Viererbundes in Überlingen im Januar hat die gastgebende Narrenzunft geschaffen: eine Kette mit einem kleinen Silberanhänger, der ein Überlinger Hänsele darstellt. Darüber berichtet die Narrenzunft in einem Pressetext.

So sieht das silberne Hänsele aus.
So sieht das silberne Hänsele aus. | Bild: Werner Eckert, Narrenzunft Überlingen

Aus 100 Prozent Recyclingsilber

Als Vorlage diente ein 3D-Scan einer Hänselefigur. Jutta Werling-Durejka, Inhaberin eines Schmuck-Ateliers in Überlingen, nahm mit ihrem Team einige Anpassungen vor und goss einen ersten kleinen Anhänger: zwei Zentimeter groß und aus 100 Prozent Recyclingsilber. „Wir waren und sind begeistert, vor allem über die Detailtreue“, sagt Narrenmutter Wolfgang Lechler. Auch eine Version als Anstecker mit Nadel wurde geschaffen.

Das könnte Sie auch interessieren

Verkaufserlös fließt in Narrentag

Der Verkaufserlös fließt in die Finanzierung des Narrentags ein. Nun wird die Kollektion publik gemacht, mit prominenter Unterstützung. Sängerin Anita Hofmann vom Gesangsduo „Anita und Alexandra Hofmann“ aus Meßkirch trat dafür vor die Kamera. Schließlich gehe es um überliefertes Brauchtum, dem sie sehr offen gegenüberstehe.