Beim traditionellen Besuch in der Lokalredaktion des SÜDKURIER wurden die Narrenzünfte mit Berlinern und Orden bedacht. Sie dankten es mit eine kräftigen Juhu! oder einem kecken I-Hagä! Hier die schönsten Bilder davon.
Trägt mit Würde einen früheren SÜDKURIER-Button und bekam jetzt einen neuen überreicht von Stefan Hilser (rechts) überreicht: ...
Bild: Hilser, Stefan

Trägt mit Würde einen früheren SÜDKURIER-Button und bekam jetzt einen neuen überreicht von Stefan Hilser (rechts) überreicht: Narrenvater „Ingbert“ (Inge Beil) von den Biblisschiebern aus Nesselwangen.

Die Biblisschieber aus Nesselwangen, zweite von links: Narrenvater „Ingbert“ (Inge Beil), rechts Narrenmutter ...
Bild: Hilser, Stefan

Die Biblisschieber aus Nesselwangen, zweite von links: Narrenvater „Ingbert“ (Inge Beil), rechts Narrenmutter „Claudette“.

Die gar nicht mal so alten Alten Wieber, von links: Vanessa Schnell, Elisabeth Schnell und Gaby Grabbe.
Bild: Hilser, Stefan

Die gar nicht mal so alten Alten Wieber, von links: Vanessa Schnell, Elisabeth Schnell und Gaby Grabbe.

Der Überlinger Löwe beim Sturm auf die SÜDKURIER-Redaktion: Katharina Stroppel (zweite Schriftführerin der Zunft) trägt stolz einen ...
Bild: Hilser, Stefan

Der Überlinger Löwe beim Sturm auf die SÜDKURIER-Redaktion: Katharina Stroppel (zweite Schriftführerin der Zunft) trägt stolz einen SÜDKURIER-Orden, den sie von Redaktionsleiter Stefan Hilser überreicht bekommen hat, rechts im Bild Jeanette Wedele, die vorzügliche Springerle mit Fastnachtsmotiven backt.

I Hagä: Die Narren aus Bambergen, die Kuckucks-i-Hager, nehmen ihren Chef Werner Brodmann in die Mitte.
Bild: Hilser, Stefan

I Hagä: Die Narren aus Bambergen, die Kuckucks-i-Hager, nehmen ihren Chef Werner Brodmann in die Mitte.

Die Narreneltern aus Andelshofen, Lara (Narrenvater) und Julia (Narrenmutter), umringt von den Mitgliedern der Narrenvereinigung ...
Bild: Hilser, Stefan

Die Narreneltern aus Andelshofen, Lara (Narrenvater) und Julia (Narrenmutter), umringt von den Mitgliedern der Narrenvereinigung Andelshofen.

Jeanette Wedele backt Springerle mit närrischen Motiven. Sie ist beim Narrenverein Überlinger Löwe aktiv und wollte auch für Erwachsene ...
Bild: Hilser, Stefan

Jeanette Wedele backt Springerle mit närrischen Motiven. Sie ist beim Narrenverein Überlinger Löwe aktiv und wollte auch für Erwachsene bei Fastnachtsumzügen etwas Besonderes bieten. So entstand die Idee zu den Springerle. Für diese Saison backte sie 350 Stück.

Der Narrenverein Trole aus Hohenbodman beim Narrensturm auf die Redaktion. Links im Bild Yves Kuttler, der stolz einen SÜDKURIER-Orden ...
Bild: Hilser, Stefan

Der Narrenverein Trole aus Hohenbodman beim Narrensturm auf die Redaktion. Links im Bild Yves Kuttler, der stolz einen SÜDKURIER-Orden in Empfang nahm.

Weil sie‘s verdient haben: SÜDKURIER-Redaktionsassistentin Anja Saßmannshausen (links) überreicht den Narren aus Owingen (Florian ...
Bild: Hilser, Stefan

Weil sie‘s verdient haben: SÜDKURIER-Redaktionsassistentin Anja Saßmannshausen (links) überreicht den Narren aus Owingen (Florian Niebisch und Garde Agnes Menzel von der Narrenzunft Nebelspalter) einen Orden.

Narrenmutter Gräfin Robertine von der Narrenzunft Katzedopeschliefer aus Deisendorf (links) und Redaktionsleiter Stefan Hilser.
Bild: Hilser, Stefan

Narrenmutter Gräfin Robertine von der Narrenzunft Katzedopeschliefer aus Deisendorf (links) und Redaktionsleiter Stefan Hilser.

Die Narren aus Überlingen-Hödingen beim Sturm auf die Redaktion. Zweiter von links, mit SÜDKURIER-Orden um den Hals: Narrenmutter ...
Bild: Hilser, Stefan

Die Narren aus Überlingen-Hödingen beim Sturm auf die Redaktion. Zweiter von links, mit SÜDKURIER-Orden um den Hals: Narrenmutter Alexander Möhrle.

Die Narren aus Überlingen-Lippertsreute beim Sturm auf die SÜDKURIER-Redaktion.
Bild: Hilser, Stefan

Die Narren aus Überlingen-Lippertsreute beim Sturm auf die SÜDKURIER-Redaktion.