Winfried Ritsch erkannte in der Landesgartenschau in Überlingen von Anfang an ein Zukunftsprojekt, sagte aber, dass er nicht wisse, ob er die LGS persönlich erleben werde. Aus eigener Kraft hätte er das Gelände nun nicht begehen können. Oberbürgermeister Zeitler schob Ritsch im Rollstuhl durch die Blumenhalle, Geschäftsführerin Edith Heppeler fuhr ihn im Caddy durch den Uferpark – Ritsch war glücklich, wie dieser Film zeigt.

Emotionaler Besuch: Winfried Ritsch bei der LGS Video: Stefan Hilser

27 Jahre lang war Winfried Ritsch im Gemeinderat aktiv. Erst für die CDU, dann für die Freien Wähler. Die Nachricht, dass Überlingen 2020 Landesgartenschaustadt werde, krönte sein politisches Wirken.

Vor der Silvesterkapelle, von links: OB Jan Zeitler, Gabriele Herzberg (Ritschs Lebensgefährtin), Winfried Ritsch, LGS-Geschäftsführerin ...
Vor der Silvesterkapelle, von links: OB Jan Zeitler, Gabriele Herzberg (Ritschs Lebensgefährtin), Winfried Ritsch, LGS-Geschäftsführerin Edith Heppeler. | Bild: Hilser, Stefan

Am 1. Januar wurde Ritsch 85 Jahre alt. Er ist gesundheitlich angeschlagen, viele Wochen musste er in einer Klinik verbringen, aus der er nicht so fit wieder entlassen wurde, wie er sich das gewünscht hätte. Ritsch wurde 2019 Witwer, er fand eine neue Lebensgefährtin. Bei jedem ihrer Besuche in der Klinik und in der Reha habe sie gesagt: „Denk daran, die Gartenschau! Du musst zurückkommen.“