Im „Kulinari“ gibt es, nomen est omen, kulinarisch einiges geboten. Neben italienischer Küche werden hier auch Spezialitäten aus Sri Lanka serviert, zudem gibt es deutsche Klassiker wie Käsespätzle und Zwiebelrostbraten. Das Ambiente direkt gegenüber dem Münster und dem jahrhundertealten Stadtarchiv spricht natürlich für sich. In dem Lokal in der Lindenstraße speist man zwar nicht direkt am See, dafür unmittelbar in Überlingens historischem Stadtkern.

Pizza und Salat

Auf der Mittagskarte stehen an diesem Tag jedoch nur Gerichte aus der Mittelmeerküche. Das Menü wechselt täglich. Dienstags hat das Lokal Ruhetag. Mittagstisch gibt es von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Der Außenbereich ist etwa zur Hälfte besetzt, als wir das Restaurant besuchen. Die Bestellungen sind schnell aufgenommen und ebenso schnell serviert.

Das „Kulinari“ wirbt zwar mit Spezialitäten aus Sri Lanka. Auf der Mittagskarte landet davon jedoch nichts.
Das „Kulinari“ wirbt zwar mit Spezialitäten aus Sri Lanka. Auf der Mittagskarte landet davon jedoch nichts. | Bild: Rasmus Peters

Unsere Wahl fällt auf die Schinkenpizza für 9,50 Euro sowie den großen gemischten Salat mit Mozzarella-Sticks für 12,90 Euro. Zu allen Menüs, außer dem großen gemischten Salat, gibt es vorweg einen kleinen Salat. Die Pizza ist knusprig gebacken und aromatisch. Der Salat wird mit reichlich Dressing serviert. Er ist frisch, doch bei den Aromen überwiegt die Soße. Glücklicherweise neutralisieren die frittierten Käsesticks das Dressing. Dazu gab es kleine Brötchen aus Pizzateig.

Das könnte Sie auch interessieren

Es gibt sogar Nachtisch

Am Ende gab es sogar Dessert. Von den bisher getesteten Lokalen ist das „Kulinari“ damit das Erste, das neben einer Vorspeise und dem Hauptgang auch einen Nachtisch anbietet. Das kleine Kuchenstück ist mit Granatapfelkernen und Erdbeersoße dekoriert. Es ist ein buchstäblich süßes Stückchen zum Abschluss.

Bild 2: Mittagstisch-Check in Überlingen: So schmeckt's im "Kulinari"
Bild: Rasmus Peters

Unterm Strich sind 32 Euro für zwei Menüs und zwei Getränke sowie einen Espresso ein fairer Preis. Ohne den Kaffeeschluck wäre die Rechnung sogar unter 30 Euro.