Wer zur Mittagszeit Lust auf indische Küche hat, findet im „Goa“ eine abwechslungsreiche Auswahl. Jeden Tag gibt es drei wechselnde Gerichte sowie zwei feste Klassiker. Die Karte wechselt wöchentlich. Indische Gerichte locken mit Gewürzen und Farben. Allein in dieser Hinsicht ist der Mittagstisch im „Goa“ eine gute Option. Doch wie schmeckt das Essen? Und lohnt sich ein Besuch für Fans der indischen Küche? Wir haben den Mittagstisch getestet.

Vegetarisches Gericht räumt auf ganzer Linie ab

Das vegetarische Gericht an diesem Tag kostet 10,90 Euro, auf der regulären Karte kostet es 16,90 Euro. Serviert wird das Paneer Kadai mit Reis und einer Curry-Soße, mit gebratenem Gemüse und dem namensgebenden hausgemachten Käse.

Der oft geschmacksarme Paneer-Käse hat hier eine angenehm flaumige Textur und einen milchig-käsigen Geschmack. In der Soße stechen Ingwer, Kardamom und Bockshornklee heraus, abgerundet von bissfesten Paprika und Zwiebeln. Reis und Paneer nehmen die Schärfe und Gewürze auf, sodass jeder Bissen eine ausgewogene Mischung aller Komponenten ist. Diese Aromenvielfalt spiegelt sich in der bunten Tischdekoration des ayurvedischen Restaurants wider.

Das könnte Sie auch interessieren

Fleischgericht: Anders, aber lecker

Die Wahl bei der Fleisch-Option fällt an diesem Tag auf das Chili Chicken. Für 11,90 Euro gibt es ein Gericht, das außerhalb der Mittagszeit nicht auf der Speisekarte zu finden ist. Auf der regulären Karte fangen die Hühnchengerichte bei 18,90 Euro an. Serviert wurde das Chili Chicken mit Reis und einer Soße, die im ersten Moment mehr an die süßsaure Soße der chinesischen Küche erinnert. Das Hühnchenfleisch ist mit verschiedenen Chili-Varianten, Frühlingszwiebeln und Zwiebeln zubereitet. Weitere Möglichkeiten wären Hähnchen in Mango-Curry-Soße und Lammfleisch mit Brokkoli und milder Soße. Ungefähr 15 Euro pro Person hat der Mittagstisch im „Goa“ gekostet. Mahlzeit und Getränk mit eingerechnet.

Ungefähr 15 Euro pro Person hat der Mittagstisch im „Goa“ gekostet. Mahlzeit und Getränk mit eingerechnet.
Ungefähr 15 Euro pro Person hat der Mittagstisch im „Goa“ gekostet. Mahlzeit und Getränk mit eingerechnet. | Bild: Rasmus Peters

Schnell und gut, mit einem Manko

Das Lokal ist an diesem Tag nicht zu stark besucht, so konnte man direkt an einem Tisch Platz nehmen. Schon nach wenigen Minuten werden die Bestellungen aufgenommen und ließen dann auch nicht lange auf sich warten. Zu den Gerichten der Mittagskarte reicht das „Goa“ wahlweise Suppe oder Salat. An diesem Tag gibt es eine Linsensuppe dazu. Mit einem Gesamtpreis von 30,40 Euro für Mahlzeit und Getränk ist das Restaurant nicht zu teuer. Schlussendlich liegt das einzige Manko weder bei Küche noch bei der Bedienung, sondern darin, dass lediglich mit Bargeld bezahlt werden kann. Ansonsten bietet das „Goa“ alles, was man sich von einem Mittagstisch und einem indischen Restaurant wünscht.