Überlingen (pm/wex) Das Helios Spital Überlingen hat seine neue Palliativstation eröffnet. Mit vier Zimmern bietet die Station Süd 0 spezialisierte Betreuung für schwerkranke Menschen in verschiedenen Krankheitsstadien, heißt es in einer Pressemitteilung des Spitals. Die Palliativmedizin konzentriert sich darauf, die Lebensqualität der Patienten durch umfassende medizinische, pflegerische und psychosoziale Unterstützung zu verbessern – unabhängig davon, ob sie sich in einer akuten Phase ihrer Krankheit oder in einer langfristigen Betreuung befinden.

„Unser Ziel ist es, den Patienten in ihrer individuellen und oftmals schwierigen Situation zu helfen – sei es durch Schmerzlinderung, Stabilisierung oder die Vorbereitung auf eine Rückkehr in den Alltag“, wird Abdulwahab Hassan, ärztliche Leitung der Palliativstation und Chefarzt der Gastroenterologie, zitiert. „Wir möchten den Menschen ermöglichen, so beschwerdefrei wie möglich zu leben, unabhängig davon, wie der weitere Krankheitsverlauf aussieht.“ Patientinnen und Patienten mit onkologischen, aber auch mit chronischen Herz- und Lungenerkrankungen oder fortgeschrittenen neurologischen Erkrankungen können auf der Palliativstation aufgenommen werden.

Das multiprofessionelle Team der Palliativstation besteht aus Palliativmedizinern, Pflegekräften, Therapeuten, Sozialarbeitern und Seelsorgern, die Hand in Hand arbeiten, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Dabei geht es auch um psychosoziale Unterstützung sowie die Einbindung der Angehörigen. Die Palliativstation hat moderne Einzel- und Mehrbettzimmer, die den speziellen Bedürfnissen der Patienten gerecht werden. Sie ist zudem eng mit ambulanten Diensten und Hospizen vernetzt, um eine lückenlose Betreuung auch nach dem Klinikaufenthalt sicherzustellen.

„Wir freuen uns, mit der neuen Station einen Raum geschaffen zu haben, in dem Patienten in jeder Krankheitsphase optimal versorgt werden – sei es zur Stabilisierung oder in besonders herausfordernden Momenten“, wird Klinikgeschäftsführer Robert Brandner in der Mitteilung zitiert.