Das neue Jahr ist noch jung und die meisten Menschen dürften noch an ihren Vorsätzen festhalten – vorausgesetzt, sie haben sich welche vorgenommen. Wir haben in der Überlinger Fußgängerzone nachgefragt, was sich die Menschen dieses Jahr erhoffen.

Uwe Frassmann, 57, aus Überlingen

Uwe Frassmann, 57, aus Überlingen
Uwe Frassmann, 57, aus Überlingen | Bild: Nico Talenta

„Ich wünsche mir Gesundheit für alle und jeden, nicht nur für die engste Familie. Vorsätze habe ich keine. Ich denke, wir sollten alle nicht so viel nachdenken und einfach machen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Manfred und Petra Renz, 55 und 53, aus Konstanz

Manfred und Petra Renz, 55 und 53, aus Konstanz
Manfred und Petra Renz, 55 und 53, aus Konstanz | Bild: Nico Talenta

„Wir dürfen nicht klagen, uns geht es gut. Wir hoffen allerdings, dass unsere Familie auch im neuen Jahr gesund bleibt und wir wieder etwas freier werden“, sagt Manfred Renz. Seine Frau Petra Renz ergänzt: „Wir wollen einfach die schönen Momente genießen, so wie auch schon 2021. Vorsätze haben wir keine speziellen.“

Bernd Rauner, 61, aus Fellbach

Bernd Rauner, 61, aus Fellbach
Bernd Rauner, 61, aus Fellbach | Bild: Nico Talenta

„Nach den von Corona geprägten Jahren 2020 und 2021 hoffe ich, dass wir jetzt wieder den richtigen Weg finden. Durch die Pandemie haben wir alle unsere Freiheit wieder mehr schätzen gelernt. In diesem Jahr möchte ich einfach die Gelassenheit leben. Nach 44 Jahren Arbeit bin ich jetzt seit einem Jahr in Rente. Da möchte ich einfach keinen Stress. Am ersten Tag meiner Pensionierung bin ich für sieben Wochen nach Norwegen gefahren – so kann es weitergehen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Elias Kux und Christina Sickert, 19, aus Leipzig

Elias Kux und Christina Sickert, 19, aus Leipzig
Elias Kux und Christina Sickert, 19, aus Leipzig | Bild: Nico Talenta

„Was wir uns von diesem Jahr wünschen? Schwierig. Vielleicht, dass der große Trubel um Corona ein Ende findet und wir einen Weg finden, damit zu leben“, sagt Christina Sickert. Elias Kux überlegt kurz und antwortet: „Vorsätze sind ja bekanntlich nur da, um gebrochen zu werden. Trotzdem habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, nach Frankreich zu fahren und weiter regelmäßig Sport zu machen.“ Sickert scherzt: „Und Essen wünsche ich mir. Ganz viel.“

Arthur Jäger, 47, aus Gaienhofen

Arthur Jäger, 47, aus Gaienhofen
Arthur Jäger, 47, aus Gaienhofen | Bild: Nico Talenta

„Ich hoffe, dass die Aggressivität von Impfgegnern und anderen Gruppen nicht weiter zunimmt oder sogar die Überhand gewinnt. Selbstverständlich wünsche ich mir auch, dass alle Menschen gesund und von Corona verschont bleiben. Mein Vorsatz für 2022 ist, wieder zurück zu meiner Kreativität zu finden. Ich schreibe gerne und bin leidenschaftlich Musiker.“