Was hat es mit den Absperrschranken an den Auf- und Abfahrten der B31 auf sich? Vergangene Woche wurden zwischen der Tierheimkreuzung in Überlingen und Uhldingen-Mühlhofen insgesamt 14 neue Schranken an der Bundesstraße aufgebaut. Zwei Sperren am B31-Anschluss in Uhldingen-Mühlhofen stehen bereits seit 2015.
„Im Zuge der B31 wurde die Strecke zwischen Uhldingen-Mühlhofen und Tierheimkreuzung mit Beginn am dreistreifigen Abschnitt in Richtung Stockach ausgestattet“, erklärt Lars Gäbler, Pressesprecher des Landratsamtes Bodenseekreis. Weitere Schranken seien aktuell nicht vorgesehen.
Schranken dienen als Sperre bei Unfällen auf B31
Der Grund für die Schranken: Insbesondere bei Unfällen brauche es schnelles und effizientes Handeln, um bestimme Bereiche schnell sperren zu können, den Verkehr zu lenken oder Umleitungen zu aktivieren. „Das gewährleisten die Schranken mit entsprechend klappbarer Beschilderung“, sagt Gäbler.
Kosten liegen bei etwa 50.000 Euro
Verantwortlich für die Installation ist das Straßenbauamt Bodenseekreis, das auch die entsprechenden Mittel beim Bund beantragt habe. „Die Kosten belaufen sich auf rund 50.000 Euro und werden vom Bund bezahlt“, erklärt der Landratsamt-Sprecher. Für die Koordination, Planung und Umsetzung sei schließlich die Straßenmeisterei der Stadt Überlingen zuständig gewesen.