Albbruck Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Blasorchesters Albbruck stand nicht nur die Neuwahl, sondern auch eine grundlegende Umstrukturierung des Vorstands im Mittelpunkt. Wie das Blasorchester mitteilt, steht zukünftig wieder nur ein Vorstands-Duo an der Spitze des Vereins – erstmals besteht der Vorstand aus einem reinen Frauenteam, ergänzt durch den Dirigenten Andrea Bossi.

Das bisherige Vorstands-Trio schrumpft wieder zu einem Duo. Nach acht Jahren engagierter Tätigkeit verabschiedete sich eine der drei Vorsitzenden, Theresa Hilpert, aus dem Führungsgremium. Vorsitzende Lena Hügle würdigte in ihrer Ansprache Hilperts Einsatz: „Theresa hat in den vergangenen acht Jahren maßgeblich das Vereinsleben mitgestaltet und ihr Engagement in viele verschiedene Themen eingebracht. Glücklicherweise bleibt sie uns als Beisitzerin in der Vorstandschaft erhalten.“

Die bisherige Position der dritten Vorsitzenden wurde nicht neu besetzt, stattdessen wurden deren Aufgaben auf verschiedene Ämter verteilt und von den anderen beiden Vorsitzenden übernommen. Im Rahmen dieser Umstrukturierung wurden die Aufgabenbereiche neu geordnet. Auch im Finanzbereich gab es einen Wechsel. Die bisherige Kassiererin Yvonne Simon legte nach vier Jahren ihr Amt nieder. Für ihre sorgfältige und gewissenhafte Arbeit erhielt sie viel Anerkennung von den Mitgliedern. Als Nachfolgerin wurde Sophie Hüner gewählt, die die Aufgabe motiviert übernimmt und frischen Wind in die Vereinsarbeit bringen möchte.

Der neu formierte und umstrukturierte Vorstand besteht nun ausschließlich aus weiblichen Mitgliedern, ergänzt nur durch den Dirigenten Andrea Bossi. Neben den beiden Vorsitzenden Lena Hügle und Jelena Machajewski werden die verschiedenen Bereiche von einem Team engagierter Frauen geleitet. Außerdem wurde Louisa Dannull als Jugendvertreterin neu gewählt. „Wir freuen uns auf das kommende Jahr und arbeiten schon an den Vorbereitungen für die anstehenden großen Events“, so Vorsitzende Jelena Machajewski.