Birndorf (pm/jet) Beim Bunten Abend auf der MS Chälhuddle füllte sich das Schiff mit Matrosen und Kapitänen schon gleich zu Beginn. Als es um 20.01 Uhr hieß „Leinen los“ eröffnete der Musikverein im Bürgersaal Birndorf traditionell mit dem Narrenmarsch, bevor die mottobezogenen Lieder wie „An der Nordseeküste“ oder „Es gibt nur Wasser“ die Besucher zum Mitschunkeln brachte, wie es in der Pressemitteilung des Narrenvereins Chälhuddle heißt. Und dann zeigten die Männer der Feuerwehr ein Wasserballett vom Feinsten. Bis auf einmal der weiße Hai im Becken auftauchte. Aber auch das war kein Problem, Pamela Anderson rettete die Jungs und schlug den Hai in die Flucht.

Anschließend zeigten die Line Dancers einige Tänze aus ihrem Repertoire. Und dann durfte der Gastgeber auf die Bühne, wo Käpt´n Blaubär und Hein Blöd mit ihren drei Enkeln so manches Wissenswertes über Birndorf erfuhren. Der traditionelle „Bläsiteller“ im Hirschen ist in Wirklichkeit eine Erfindung von Käpt´n Blaubär, er hatte damals dem Hirschenteam so lange den Marsch geblasen, bis es endlich etwas Gescheites zum Essen gab. Neu zu Besuch in Birndorf waren die Iburger Teufelsknechte aus Buch und zeigten gleich mal, wie wir uns unsere Zukunft im Altersheim vorstellen müssen. Dank Fachkräftemangel wird künftig alles gruppenweise gemacht, sei es der Stuhlgang oder auch die morgendliche Tageswäsche. Dann wurde die Bühne freigemacht für die Passiven der Chälhuddlen, die so manche Anekdote Revue passieren ließen. Da heutzutage alles verenglischt wird, treffen sie sich mittlerweile zum Senioren-Meeting.

Nach der Pause ankerte das Kreuzfahrtschiff der Junggesellen im Hafen Estelberg Nord. Sie nahmen die Besucher mit auf einen ihrer Ausflüge. Aber es hatte sich ein Verräter unter sie geschlichen, ein Waldshuter Junggeselle wollte endlich mal sehen, was richtige Junggesellen alles so erleben. Im Anschluss kamen noch die Damen der Frauengemeinschaft, die erst in einem Sketch für einiges Wirrwarr über eine überlaufene Badewanne sorgten, bevor sie auch noch mit einem Lied das Publikum „Wenn i könnt wie i wet“ zum Lachen brachten. Passend zu ihrem Fastnachtsmotto „Angler“ hatte der Musikverein einen Sketch einstudiert über Frauen, die nix sagen und wenn sie nichts sagen, dann ist was oder auch nix. Zum anschließenden Flashmob zu „The Greatest Showman“ kamen dann aus allen Ecken die Musiker auf die Bühne. Den Abend beendeten die Mädels des Narrenvereins mit einem Tanz.