Ein brillantes Konzert bot der Musikverein Unteralpfen unter der Regie von Nico Albiez in der voll besetzten Leiterbachhalle. Die Konzertbesucher waren begeistert und bedankten sich bei den sechzig Musikerinnen und Musikern immer wieder mit stehendem Applaus.

Das Motto des Abends: „Zurück in die Zukunft“, ein Titel einer bekannten Film-Trilogie. Als Ansager schlüpften Franz Vogler und Tobias Erdmann in die Rolle der Filmhelden Doc und Marty McFly. Mit ihren humorvollen Einlagen trugen sie dazu bei, das Geschehen auf der Bühne ins rechte Licht zu rücken und das Bauchfell des Publikums in Schwingungen zu versetzen.

Für eine Überraschung sorgt der Florianerchor der Feuerwehrabteilung Unteralpfen, der beim Jahreskonzert des Musikvereins Unteralpfen ...
Für eine Überraschung sorgt der Florianerchor der Feuerwehrabteilung Unteralpfen, der beim Jahreskonzert des Musikvereins Unteralpfen ein Stelldichein gab. | Bild: Manfred Dinort

Der Vereinsvorsitzende Daniel Leber betonte: „Ich freue mich, dass so viele Besucher gekommen sind, darunter auch viele aus den benachbarten Ortsteilen“, sagte er. Das Programm umfasste elf Titel, darunter das Stück „Zeitsprung MVU“ – ein Titel. Ganz nach dem Geschmack des Publikums war das erste Stück „So schön ist Blasmusik“: Herrliche Klänge erfüllten die Halle, das Publikum klatschte begeistert mit.

Weiter ging es mit „Johnny B. Goode“, „Robin Hood“, „Best of Queen“, „Magic Slides“ und „Zurück in die Zukunft“. Dabei sorgten zahlreiche Solisten für herrliche instrumentale und vokale Akzente. Auch das Nachwuchstalent Luisa Kaiser dirigierte ein Stück: „Impressions that I get“. Tadellos.

Zahlreiche Ehrungen gibt es beim Jahreskonzert des Musikvereins Unteralpfen (von links): Jürgen Maise, Ingrid Baumgartner, Norbert ...
Zahlreiche Ehrungen gibt es beim Jahreskonzert des Musikvereins Unteralpfen (von links): Jürgen Maise, Ingrid Baumgartner, Norbert Maise, Anita Blum Sonja Loos, Markus und Manuela Hoppe, Annelore Aulbach und Christoph Kunzelmann, rechts Vorsitzender Daniel Leber. | Bild: Manfred Dinort

Dazwischen gab es Ehrungen für langjährige Vereinstreue und besondere Verdienste, allen voran Markus Hoppe, ein Vollblutmusiker, seit 50 Jahren aktiv im Verein dabei, als Ausbilder, Dirigent und als Ehrenmitglied. Auszeichnungen gab es auch für Christoph Kunzelmann (40 Jahre), Ingrid Baumgartner, Anita Blum, Sonja Loos, Annelore Aulich, Jürgen Maise und Norbert Maise (25 Jahre).

Es ging weiter mit den Stücken „Ghostrider in the Sky“, „Adele in The Symphonie“, „Zeitsprung des MVU“ und „Eine letzte Runde“. Das Ganze glich einem bunten Strauß, einem Medley mit zahlreichen vokalen und instrumentalen Soloeinlagen, das in ein großartiges Finale mündete. Für eine Zugabe sorgte der Florianschor der Feuerwehrabteilung Unteralpfen. Er sang in Uniform mit viel Herzblut das Volkslied „Wahre Freundschaft“.