Albbruck – Für 20 der 90 Albbrucker Vereine hat die Spende der Sparkasse Hochrhein von 18.938 Euro eine vorgezogene Weihnachtsfreude gebracht. Bei der Übergabe betonte der Vorstandsvorsitzende Wolf Morlock die Verbundenheit der Sparkasse Hochrhein mit der Region und den Respekt für die Menschen, die im Ehrenamt die Gesellschaft bereichern. Bürgermeister Stefan Kaiser lobte die Sparkasse als verlässlichen Partner, der mit der Unterstützung der Vereine die Gemeinde entlaste.
Der Gymnastikverein Buch verwendet die 400 Euro für die Jugend und das Fest zum 40-jährigen Bestehen. Der Förderverein der Grundschule Buch unterstützt mit den 1000 Euro die Förderung für Lesen und Schreiben. Für die Gestaltung des Außengeländes mit Spielanlagen will der Förderverein der Gemeinschaftsschule Albbruck die 1000 Euro einsetzen. Die 3000 Euro fließen beim SV Buch in den Bau des Kunstrasenplatzes. Die Trachtenkapelle Buch nutzt die 1500 Euro für den Küchenumbau im Musikerheim. Für den Einbau neuer Tore am Standort Birkingen erhielt das DRK 2000 Euro und 500¦Euro für die Jugendarbeit.
Mit den 1000 Euro kauft der SV Albbruck einen Rasenroboter. Der SV Unteralpfen investiert seine 1000 Euro in die LED-Flutlichtanlage. 500 Euro erhielt der TV Schachen für seine Jugend. Der Förderverein Schwimmbad investiert die 1000 Euro in eine Rutsche. Die 500 Euro will der Albbrucker Sport Club für den Umbau der Sanitärräume verwenden. Jeweils 1000 Euro erhielten die Musikverein Birndorf und Unteralpfen und das Blasorchester Albbruck für die Jugend. Beim Schützenverein kommen die 500 Euro den jugendlichen Bogenschützen zugute.
In die Übungsleiterausbildung und in Geräte für die Jugend investiert der Leichtathletik Club Buch die 500 Euro. Der gleiche Betrag fließt beim Judoclub in die Jugendarbeit. Für neue Bücher und Medien nutzt der Förderverein der Gemeindebücherei die 238 Euro. Mit den 300 Euro verbessert der Männergesangverein Birkingen seine Technik. 500 Euro erhielt die Bürgerstiftung.