Das Bucher Kerzenziehen ist der Abschluss des Jahres für die VHS: An zwei Tagen füllten Kinder und Erwachsene den Technikraum der Grundschule, um aus reinem Bienenwachs vom Dachsberg begleitet von der Leiterin der VHS Buch Sandra Schupp und Günter Renk, Kerzen herzustellen. Schon bald nach den Weihnachtsferien starten bei der Volkshochschule Buch dann die Frühjahrskurse. Am Freitag, 10. Januar, von 19 bis 21 Uhr und tags darauf von 13 bis 17 Uhr gibt es das Töpferwochenende für Erwachsene mit Karin Böhler und Dagmar Reich. Kursgebühr einschließlich Material und Brand 100 Euro.
In den Flechtkursen mit Karin Böhler am 31. Januar von 14 bis 17 Uhr und tags darauf von 9 bis 12 Uhr ist kreatives Flechten mit Weiden angesagt. Die Kosten betragen 30 Euro. Kurse für Kinder ab der dritten Klasse in freiem Gestalten mit Ton sind am 11. März von 14.30 bis 17 Uhr und Glasieren am 25. März von 15 bis 16 Uhr vorgesehen. Ein weiterer Kinderkurs findet am 13. März von 14.30 bis 17 Uhr und Glasieren am 25. März von 16 bis 17 Uhr statt. Kursleiterin ist Sibylle Eckert. Der Preis für Material einschließlich Brand liegt bei 30 Euro.
In der Druckwerkstatt für Kinder ab der dritten Klasse lernen die Teilnehmer unter Anleitung von Sandra Schupp und Katharina Eckert verschiedene Druckverfahren kennen. Termine sind am 14., 21. und 28. März und am 4. April jeweils von 15 bis 17.15 Uhr. Die Kosten liegen bei 60 Euro. Das Mal- und Kunstatelier für experimentelles Malen und Basteln findet am 2., 9., 16. und 23. Mai jeweils von 15 bis 17.15 Uhr für Kinder ab der ersten Klasse statt und kostet 60 Euro.
Alle Kurse finden im Werkraum der Grundschule Buch statt. Informationen und Anmeldung unter Telefon 07753/611 oder an volkshochschulebuch@gmail.com per E-Mail.