Zur finalen Ausgabe der „Bad Säckinger Stadtgeschichten“ hebt sich am Samstag und Sonntag, 25. und 26. April 2020, ein letztes Mal der Vorhang. Auftreten werden unter anderem Musiker aus den vergangenen Shows und ebenfalls noch einmal dabei sind die Kinderreporter. Die kleinen Nachwuchsreporter, jeweils Viertklässler aus nahezu allen Grundschulen aus Bad Säckingen und den Ortsteilen, hatten mit ihren Reportagen jeweils für den Spaßfaktor gesorgt.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Grundschule der Trompeterstadt hat nun die Ehre, bei der letzten Show im Bad Säckinger Kursaal noch einmal dabei sein zu dürfen: Die Grundschule Obersäckingen. Noch ein letztes Mal wird live aus dem Studio der Grundschule gesendet, dann heißt es: „Schalten Sie wieder ein.“

Bei einem kürzlich erfolgten Casting in der Schule hatte sich Rainer Jörger, der Produzent der „Bad Säckinger Stadtgeschichten“, unter der aufgeweckten Schar von Viertklässlern für drei junge Mädchen entschieden, die für seine Live-Multimediareportage direkt aus dem Studio der Grundschule Obersäckingen berichten werden: Elena Maria Mayr, Klara Fiebig sowie Nele Dagmar Thümmler.

Das könnte Sie auch interessieren

Unterstützt werden die Nachrichtensprecherinnen von ihren Reporterkollegen, die von verschiedenen Schauplätzen berichten werden. Derzeit rauchen die Köpfe der jungen Journalisten – sie sind mit der Themenfindung beschäftigt, die Rainer Jörger in Bälde vorgelegt wird.