Im April und Mai kam es in vielen Teilen Bad Säckingens zu Störungen beim Empfang vom Vodafonenetz. Viele Kunden waren genervt von dem wochenlangen Netzausfall. Wie sich auf Nachfrage herausstellte, führte der Mobilfunkanbieter Umbauarbeiten durch.

Nun sind die Umbauarbeiten vollständig abgeschlossen. Wie der Konzernsprecher gegenüber dem SÜDKURIER schriftlich mitteilt, habe Vodafone seine Mobilfunkstation in Bad Säckingen bereits am 19. Mai um 20 Uhr wieder in Betrieb genommen. Weitere Antennen für mobiles Breitband über LTE und 5G wurden laut Aussage des Anbieters am 21. Mai um 11 Uhr zugeschaltet. Die abgeschlossene Baumaßnahme in Bad Säckingen sei wichtiger Bestandteil des Netzausbaus im Landkreis.

Eigentlich im 5G-Netz

Durch die Umbauarbeiten habe Vodafone nun die Breitbandkapazitäten in seinem Mobilfunknetz in Bad Säckingen „deutlich verstärkt“, heißt es. Indem hier zusätzliche Breitbandantennen installiert sind, habe man auch „diesen Standort zukunftsfähig gemacht“. Gut so, denn immerhin wirbt der Konzern auf seiner Webseite in einer Liste vieler deutscher Städte, die bereits im 5G-Netz sind, mit Bad Säckingen. Somit soll auch in der Stadt am Hochrhein mobiler Datenverkehr im Download von 300 Mbit pro Sekunde und 100 Mbit pro Sekunde im Upload möglich sein.

Die Umbaumaßnahmen an der Sende- und Empfangsanlage in der Basler Straße führten zu deren Abschaltung und Umleitung des Mobilfunkverkehrs über umliegende bestehende Sendeanlagen. Darum war es bereits ab Mitte April und nicht, wie Vodafone erst vermeldete, ab Mai in Bad Säckingen zu wochenlangen Ausfällen und Störungen im Mobilfunkbetrieb.

Schwaches Netz oder gar keinem Empfang

Das bestätigte auch Vodafone: Diese Einschränkungen reichten aus Kundensicht von einem schwächeren Netz bis zu gar keinem Empfang in dem Zeitraum der Abschaltung und ließen sich „leider nicht ganz vermeiden“, heißt es in der Antwort.

Vodafone-Kunden suchten an manchen Orten im April und Mai in Bad Säckingen vergeblich nach Netz (Symbolbild).
Vodafone-Kunden suchten an manchen Orten im April und Mai in Bad Säckingen vergeblich nach Netz (Symbolbild). | Bild: Völk, Melanie

Betroffen war vor allem der westliche Teil der Stadt am Hochrhein. Bad Säckinger Privat- sowie Geschäftskunden gingen diese Einschränkungen in der Telefonie und Internetnutzung gehörig auf die Nerven. Sie teilten dem SÜDKURIER mit, dass sie wiederholt beim Kundenservice angerufen und Beschwerde-E-Mails geschrieben hätten.

Das könnte Sie auch interessieren