Nachdem in der Bad Säckinger Gießenstraße der Saugbagger seine Arbeiten für den Aushub der Baugrube abgeschlossen hat, schreiten nun die Fachleute für den Rohrleitungsbau ans Werk. Dass hierbei auch eine Menge Feingefühl notwendig ist, beweisen die Schweißarbeiten an den schwarzen Rohren für die Fernwärmeleitungen.
Einen Sonnenschirm benötigen nur die Leitungen aus Metall
Die aus Metall gefertigten Rohre sind mit einem Schaummaterial als Dämmstoff gegen Wärmeverlust und einem speziellen Kunststoff als Schutz ummantelt – bevor sie zum Transport der wohltuenden Wärme in Betrieb gehen können, sind jedoch für die vielen Verbindungen und Abzweigungen der Röhren die notwendigen Schweißnähte am Metall zu setzen.

Angesichts des regnerischen Wetters hat diese Arbeit unter einem Schirm zu erfolgen – denn die Arbeiten mit dem Elektroschweißgerät verlangen unbedingte Trockenheit. Die beim Schweißen entstehende Hitze lässt die Metallteile zur Verbindung schmelzen, zumindest dieser Werkstoff bedarf also einer anschließenden Abkühlung unter dem Sonnenschirm.