Mit dem Spielefachgeschäft in der Rheinbrückstraße 12 wird Inhaber Dirk Reimann ein Angebot schaffen, das es so bislang nicht in Bad Säckingen und der Region gibt. Neben Spielen hat Reimann auch ausgewählte Comics und Mangas im Sortiment. Die Eröffnung ist für den 11. Oktober geplant.

Zwischen Münsterplatz und Rheinbrückstraße gibt es jetzt bunte Ballons.
Zwischen Münsterplatz und Rheinbrückstraße gibt es jetzt bunte Ballons. | Bild: Obermeyer, Justus

Ein Leerstand zwischen Rheinbrückstraße und Münsterplatz konnte zwischenzeitlich gefüllt werden: Anstelle des früheren Feinkostladens hat nun Alessia Ciura einen Ballonladen eröffnet. Sie bietet farbenfrohe Ballondekorationen für Feste und Jubiläen.

Auis dem ehemaligen „Schuhbidu“ wird nun ein Maklerbüro.
Auis dem ehemaligen „Schuhbidu“ wird nun ein Maklerbüro. | Bild: Obermeyer, Justus

Nur wenige Meter weiter wird in den nächsten Monaten Immobilienmakler Tobias La Fiura in das ehemalige „Schuhbidu“ einziehen. Derzeit werden die Räume noch saniert. Bislang hat der Makler sein Büro in der Wernergasse.

Der ehemalige Telefonladen am Spitalplatz.
Der ehemalige Telefonladen am Spitalplatz. | Bild: Obermeyer, Justus

Recht frisch ist der Leerstand, den der geschlossene Telefonladen am Spitalplatz hinterlassen hat. Wie Elisabeth Vogt von Pro Bad Säckingen informiert, sei aber schon ein möglicher Nachfolger im Gespräch mit dem Eigentümer. Hier gebe es aber noch offen baurechtlich offene Fragen.

Leerstand an prominenter Stelle: Seit Monaten ist die Boom-Kaffeebar geschlossen.
Leerstand an prominenter Stelle: Seit Monaten ist die Boom-Kaffeebar geschlossen. | Bild: Obermeyer, Justus

Baurechtliche Hürden gibt es auch noch beim Leerstand der „Boom-Kaffeebar“ in der Rheinbrückstraße. Ob diese noch aus dem Weg geräumt werden könnten oder ob es mittlerweile neue Pläne gibt, kann Elisabeth Vogt nicht sagen.

Das könnte Sie auch interessieren

Keine Hoffnung mehr hat Vogt bei dem seit über 16 Jahren leer stehenden früheren Schuhladen in der Steinbrückstraße. Alle Versuche, mit dem Immobilienbesitzer ins Gespräch zu kommen, seien gescheitert, sagt Vogt zu dem Dauer-Leerstand, der sie seit Jahren am meisten schmerzt.

Neue Pächter ab Februar gesucht: Die historische Fuchshöhle.
Neue Pächter ab Februar gesucht: Die historische Fuchshöhle. | Bild: Obermeyer, Justus

Auch in der Gastronomie der Altstadt deutet sich ein Wechsel an: Ganz aktuell macht die Nachricht die Runde, dass für das Restaurant Fuchshöhle ab Februar neue Pächter gesucht werden. Eigentümerin Barbara Adler sagte unserer Zeitung, dass die bisherige Wirtin Denise Born ihren Pachtvertrag auf Ende Januar gekündigt hat.