Der Handel- und Gewerbeverein Pro Bad Säckingen holt Märchen, Musik und Geschichten in die Trompeterstadt. In Bad Säckingen wird vom 25. bis 27. Oktober einiges geboten: Die Märchentage locken mit einem umfangreichen Programm. Los geht es am Freitag, 25. Oktober, mit Märchen im Awo-Sozialkaufhaus und Märchen mit Musik mit Klaus Böffert im Trompeterschloss.
Am Samstag, 26.¦Oktober, findet in der Stadtbücherei ein Papiertheater statt. Im Diebsturm erzählen Renate Grießer und Marion Wölk Grimms Märchen. Samstagabend kommen im Schloss Schönau Jugendliche und Erwachsene mit einem Märchen zum Thema „Zauber der Rauhnächte“ auf ihre Kosten.
Tolle Preise beim Märchengewinnspiel
Die Freiburger Puppenbühne ist am Sonntag, 27. Oktober, um 14 Uhr mit dem Kasperle im Schloss Schönau zu Gast. „Kinder ab drei Jahren haben zudem die Chance beim Märchen-Gewinnsuchspiel in der Altstadt mitzumachen“, teilte Elisabeth Vogt vom Stadtmarketing mit. Am Samstag und Sonntag bietet der Verein Step Uganda einen Kuchen- und Waffelverkauf bei der Lohgerbe an. Der gesamte Erlös kommt der „Step Development Nursery and Primary School“ in Bukobe, Uganda, zugute. Damit soll Schülern weiterhin der Zugang zu Bildung ermöglicht werden.
Antiquitätenmarkt auf dem Münsterplatz
Sammler und Antiquitätenliebhaber können am Sonntag beim Altstadt-Antikmarkt fündig werden. Das Angebot auf dem Münsterplatz reicht von edlem Trödel bis hin zu außergewöhnlichen Kuriositäten. Neben dem Antikmarkt lädt der Bad Säckinger Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

Musikalisch werden die Märchentage Samstag und Sonntag von den Bad Säckinger Spielleuten Skadefryd begleitet. An verschiedenen Stellen in den Gassen der Altstadt wird die mittelalterliche Marktmusik zu hören sein. Paare, die sich demnächst trauen, finden am Sonntag auf der Hochzeitsmesse im Kursaal Anregungen für den großen Tag. Rummelbegeisterte können die Fahrgeschäfte und Stände auf der Herbst-Chilbi an diesem Wochenende ebenfalls noch besuchen.