Bad Säckingen (pm/bit) Die Anzahl der Voranmeldungen zum Bad Säckinger Trompeterlauf 2024, die bis zum 10.¦Mai getätigt werden konnten, hat einen Rekord zu verzeichnen. Dies berichten die Organisatoren in einer Pressemitteilung. Bereits 2271 laufbegeisterte Menschen haben sich zum diesjährigen Lauf angemeldet. Das sind rund 500 mehr als im letzten Jahr und somit der bisherige Rekord beim Trompeterlauf. Bei Anmeldungen bis zum 10. Mai gab es zusätzlich das Laufshirt, die Tasche und ein Handtuch gratis dazu. Bis zum 15. Juli kann sich weiterhin online angemeldet werden. Auch dieses Jahr wird beim Trompeterlauf am 18. Juli an tollen Extras und Höhepunkten nicht gespart. So wird es auf dem Münsterplatz einen Gesundheitscampus mit vielen Informationen und Aktionen geben.

An dem Stand der gemeinnützigen Organisation zur Registrierung von Stammzellspendern (DKMS) können sich Spendenwillige vor Ort testen lassen. Das Tattoo-Studio „Modification“ aus Bad Säckingen bietet zu diesem Thema das Tattoo „Organspende“ an, und gleichzeitig können sich Interessierte auch rundum zum Thema Organspende informieren. An dem Stand der Krankenkasse AOK warten Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater auf Fragen oder können bei Bedarf über das Thema Ernährung beraten.
Ab sofort wird es einen wöchentlichen Lauftreff geben, an dem jede und jeder mitmachen kann, egal wie alt die Läufer sind. Von Laufanfängern bis zu Fortgeschrittenen bekommt dort jeder abwechslungsreiche Trainingsmethoden geboten. Und nicht nur das: Viele weitere Benefits hat das Trompeterlauf-Team zusammengestellt: Es gibt Tipps zum Thema Laufen, Laufstil und Laufeconomy, aber auch wie man Verletzungen vorbeugen oder die Herzfrequenz bei Belastung steuern kann.

Attraktives Umfeld

Ziel ist es, ein attraktives Laufumfeld zu schaffen und natürlich den Spaß am Laufsport zu fördern. Der Lauftreff startet jeden Mittwoch bei jedem Wetter um 19 Uhr an der Badmattenhalle in Bad Säckingen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.