sk

Einen fast sieben Zentimeter großen Schmetterling hat Andreas Gerber, Leiter unserer SÜDKURIER-Lokalredaktion, an seiner Hauswand entdeckt und fotografiert. Nach unseren Recherchen handelt es sich bei dem stattlichen Exemplar um einen „Windenschärmer“, eine Schmetterlingsart, die aus afrotropischen Regionen stammt, in warmen Sommern aber weite Strecken zurücklegt und bis nach Mittel- und Nordeuropa vordringt. Der Schwärmer ernährt sich hauptsächlich von Ackerwinden und anderen Windenarten. Wenn der Falter seine Flügel aufspannt, sieht er übrigens noch spektakulärer aus. Einerseits durch die markante rosa Färbung seines Körpers, andererseits durch seine immense Spannweite: Bis zu 11,5 Zentimeter misst der Falter von Flügelspitze zu Flügelspitze.