Bernau – An der Gründung des Gospelchores sei ihr Vater Josef Altmann, damals stellvertretender Vorsitzender des Männergesangvereins, „schuld“, erinnerte sich Martina Götz schmunzelnd. Er hatte seine Tochter und weitere junge Damen aus der Verwandtschaft, unter ihnen auch Carina Thoma, zu dem Konzert eines Projektgospelchores nach Neustadt mitgenommen. Carina Thoma und Martina Götz sind die einzigen Gründungsmitglieder, die dem Chor bis heute treu geblieben sind. Danach wandte er sich an den Dirigenten des Männerchores Heinz Zimmermann mit der Idee, einen Gospelchor in Bernau zu gründen und stieß damit auf offene Ohren. Und Zimmermann übernahm. „Na, wer sonst?“, sagte er lachend.
Die erste Probe fand im November 1999 mit 16 Sängerinnen und Sängern statt. Bereits kurze Zeit später dann der erste Auftritt beim Stefanskonzert des Männergesangvereins am 26. Dezember, bei dem der Chor noch unter dem Namen Jugendchor mehrere Lieder vortrug. Bei diesem Namen blieb es nicht. Im Jahr 2000 machte man sich Gedanken über einen neuen Namen. Bei einem Stammtisch habe man wie üblich herumgeblödelt, erinnerte sich Zimmermann. Dabei war dann der Name „Stimmen-los!“ heraus gekommen.
Nach und nach entwickelte sich der Chor weiter, neue Sängerinnen und Sänger kamen hinzu. In den ersten Jahren standen neben dem Stefanskonzert gemeinsam mit dem Männerchor unter anderem Kurkonzerte, Gedenksingen am Hans-Thoma-Geburtshaus und ein Auftritt in der Kirche in Menzenschwand auf dem Programm. Ab 2011 ersetzte das Adventskonzert am ersten Advent, das der Gospelchor nun alleine gestaltete, das Stefanskonzert. Jetzt standen auch Auftritte vor größerem Publikum an, unter anderem beim Gospelkirchentag in Karlsruhe und bei „Lörrach singt“ im Jahr 2015 gemeinsam mit dem Partnergospelchor aus Dornach (CH), den Zimmermann ebenfalls leitet.
Ein Höhepunkt war im Jahr 2014 die Teilnahme beim Chorduell des SWR, bei dem Stimmen-los! zunächst den Wettbewerb im Einzugsgebiet gewann und bei der landesweiten Entscheidung den 6. Platz belegte. Als weiteren Höhepunkt bezeichnete Zimmermann das 20-jährige Jubiläum des Chores im Juli 2019. Und gemeinsam mit dem Gospelchor Dornach habe man anlässlich von dessen Jubiläum im selben Jahr ein Konzert in der Schweiz gegeben. Geändert hat sich auch das Repertoire im Laufe der Jahre. Begonnen hatte der Chor mit Spirituals, die leichter zu singen seien, so Zimmermann. Nach und nach kamen mehr Gospels dazu.
Das Jubiläum begeht der Chor mit einem Konzert am 25. Juli um 19.30 Uhr im Forum Erlebnis: Holz, bei dem man einen Querschnitt des Repertoires präsentieren wird. Es schließt sich ein kleiner Umtrunk an.