Die Erfolgsgeschichte des traditionsreichen Unternehmens Autohaus Hamberger GmbH geht auch in Zukunft weiter. Nach 37 Jahren schaltet der Mitinhaber und Geschäftsführer Karl-Heinz Hamberger einen Gang zurück. Er übergibt seinen Anteil mit Wirkung zum 1. September an seinen Neffen Julian Hamberger.

Seit über 70 Jahren am Ort

Seit mehr als 70 Jahren ist das Autohaus Hamberger in Stetten am kalten Markt eine feste Größe, die für ihren Service und Kfz-Handwerk mit Leidenschaft weit über die Grenzen der Heuberggemeinde hinaus bekannt ist. Seit 1947 waren es Opa Adolf und Vater Erwin Hamberger, die das traditionsreiche Autohaus aus kleinen Anfängen mit der Übernahme einer VW-Vertretung zu einem stattlichen Betrieb samt dazugehörender BFT-Tankstelle entwickelt haben. Im Jahr 1988 übernahmen dann Karl-Heinz und sein jüngerer Bruder Günther Hamberger den Betrieb, den sie unmittelbar danach um eine moderne Auto-Waschanlage erweiterten.

Das könnte Sie auch interessieren

Geschäftsführer geht in Ruhestand

Den Grundstein zur Übernahme der Geschäftsführung hatte Karl-Heinz Hamberger bereits im Jahr 1981 gelegt, als er nach einjähriger Schulung in Metzingen die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk mit Bravour abschloss. Doch damit nicht genug: In der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft in Calw bildete sich der inzwischen 67-jährige Handwerksmeister ein Jahr lang in Vollzeit zum Betriebswirt Kraftfahrzeuge weiter. Mit all seiner Erfahrung bildete Karl-Heinz Hamberger in den vergangenen Jahrzehnten mit großem Erfolg zahlreiche Gesellen im Kfz-Handwerk aus, darunter auch seinen Neffen Julian Hamberger. Über viele Jahre hinweg engagierte sich der nun in den Ruhestand tretende Geschäftsführer bei der IHK im Gesellenprüfungsausschuss.

Unabhängige Werkstatt

Seinen fundierten Fachkenntnissen und seinem Engagement ist es zu verdanken, dass das Autohaus über viele Jahre hinweg zu den „Top 100 Betrieben“ des VW-Konzerns in Deutschland zählte. Lange war Hamberger der einzige VW-Partner, der in den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb mit dieser hohen Auszeichnung geehrt wurde. So ist es nicht verwunderlich, dass Karl-Heinz Hamberger sich gern an das 50-jährige Jubiläum als VW-Partner erinnert, das im Jahr 2010 vom VW-Konzern in Wolfsburg und Berlin „vom Feinsten organisiert und zelebriert“ worden war. Dennoch hat sich das Autohaus knapp zehn Jahre später „aus den Zwängen von Volkswagen gelöst“ und ist seither als unabhängige Werkstatt bestens im Geschäft: „Eine Entscheidung, die wir nie bereut haben“, versichert der angehende Rentner, dass sich das Autohaus „seither sehr erfolgreich am Markt“ behaupte. Dem Betrieb hält nach wie vor ein beträchtlicher Kundenstamm die Treue.

Die erfolgreiche Geschichte des traditionsreichen Stettener Familienbetriebs Autohaus Hamberger wird auch in Zukunft fortgeschrieben.
Die erfolgreiche Geschichte des traditionsreichen Stettener Familienbetriebs Autohaus Hamberger wird auch in Zukunft fortgeschrieben.

Zum 1. September wird Karl-Heinz Hamberger nun seinen Geschäftsanteil in die Hände seines Neffen Julian Hamberger übergeben, der als ausgebildeter Meister im Kfz-Handwerk für Kontinuität im Autohaus Hamberger steht: „Ich freue mich auf die Herausforderung und werde mit dem bekannten Team unseren Kunden auch in Zukunft mit der gewohnten Qualität und Leidenschaft zur Verfügung stehen“, sagt der Jungunternehmer.