Stefan Limberger-Andris

Nichts erinnert mehr an das frühere Traditionsgasthaus Bonndorfer Hof, einiges bereits an den künftigen Schmidt’s Markt. Die durch den Abriss des 110 Jahre alten Gasthauses im Mai entstandene Baulücke lässt bereits erahnen, wie das Grundstück einmal genutzt werden soll.

Der frühere Gehweg zwischen dem Autohaus Krissler und der noch befahrbaren Bahnhofstraße ist aufgerissen, Bagger ebnen das dazwischenliegende Gelände, es werden Abwasserrohre verlegt. Zwischen dem künftigen Parkplatzbereich und dem künftigen Lebensmittelmarkt soll nach Westen hin die Zufahrt auf das Gelände gebaut werden.

Zeltprovisorium Anfang 2019

Im Februar hatte das Projekt als „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Schmidt’s Markt – Bahnhofstraße 1“ mit einer künftigen Verkaufsfläche von rund 2400 Quadratmetern den Segen des Bonndorfer Gemeinderats erhalten. Für das Gebäude wird ein Teil des jetzigen Stadtparkgeländes weichen müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Anfang 2019 ist beabsichtigt, ein Zeltprovisorium neben dem jetzt noch bestehen alten Markt aufzustellen, bevor dann der alte Schmidt’s Markt abgebrochen wird. Dann kann mit dem Neubau des Lebensmittelmarktes begonnen werden. Das Zeltprovisorium wird eine Verkaufsfläche von etwa 36 mal 22 Meter haben, Flächen für eine Metzgerei und Lagerräume müssen noch hinzugerechnet werden.

Bauzeit rund neun Monate

Der Investor sieht eine Bauzeit für den neuen Markt von rund neun Monaten vor. Spätestens Anfang 2020, hofft Martin Schmidt, soll der neue Lebensmittelmarkt eröffnet werden. Vorgesehen ist der Bau eines modernen Lebensmittelmarktes mit einem umfangreichen – auf Bonndorf abgestimmten – Sortiment. Integriert wird ein gastronomischer Bereich mit 60 bis 100 Sitzplätzen.