Es ist offenbar der Traum vieler Bauwilliger, ein Eigenheim in Bonndorf zu errichten. Die Nachfrage nach Bauplätzen in den Neubaugebieten der Gesamtstadt ist enorm. Noch gibt es einige städtische Baugrundstücke. Im Stadtbauamt wird angesichts des Baubooms aber bereits daran gearbeitet, weitere Flächen für eine Wohnbebauung auszuweisen.
Mittlishardt III
Betrachtet man das Baugebiet Mittlishardt III in Bonndorf, oder das Baugebiet Schmiedeäcker III in Wellendingen, fällt auf: Ein Haus nach dem anderen schießt aus dem Boden. Von den 26 Bauplätzen im Gebiet Mittlishardt III sind 20 verkauft und teils schon bebaut. Wie Nicole Messerschmid vom Stadtbauamt auf Nachfrage erläuterte, sind von den restlichen sechs Baugrundstücken auch einige reserviert. Nichtsdestotrotz rät sie Interessenten, sich im Bauamt zu melden. Manchmal sei es auch so, dass Reservierungen wieder zurückgenommen werden.

Dass die Kapazitäten von Mittlishardt III jedoch in naher Zukunft erschöpft sein werden, darüber ist man sich im Rathaus im Klaren. Deshalb ist auch bereits eine Erweiterung des Neubaugebietes – nämlich Mittlishardt IV – in Planung. Bis dort jedoch die Bagger anrücken können, wird es noch eine Weile dauern. „Die Planung und das ganze Verfahren brauchen Zeit“, sagte Nicole Messerschmid. Von daher sei man seitens der Stadt auch froh, dass Ralf Hirschbeck als Privatinvestor weitere Bauplätze auf dem Areal der ehemaligen Jugendherberge anbietet. „Das nimmt uns etwas zeitlichen Druck weg.“ In diesem Baugebiet „Waldfrieden“ werden 23 Bauplätze entstehen. Nicole Messerschmid geht davon aus, dass die Erschließung des Gebietes im kommenden Frühjahr beginnen kann.
Schmiedeäcker II und III
Kräftig gebaut wird auch in Wellendingen. Der Bonndorf Ortsteil mit seinen 536 Einwohnern, Kindergarten und Grundschule scheint beliebt zu sein. Das Baugebiet selbst liegt ländlich idyllisch an einem sonnigen Südwesthang. Von den 17 Bauplätzen im Neubaugebiet Schmiedeäcker III sind laut Messerschmid lediglich zwei Plätze noch nicht verkauft – aber reserviert.

Das heißt – auch hier sind die Kapazitäten bald erschöpft. Im Gebiet Schmiedeäcker II gibt es noch zwei nicht-verkaufte Plätze. Und wie geht‘s in Wellendingen weiter? Man sei dabei, mögliche Flächen für neues Bauland auszuloten, meinte Nicole Messerschmid und fügte an: „Der politische Wille, auch in Wellendingen weitere Bauplätze anbieten zu können, ist da.“
Bauen in Dillendorf
Gebaut werden kann in naher Zukunft in Dillendorf. Dort hat die Stadt im Bereich unterhalb des Friedhofs Bauland ausgewiesen.

Die Erschließungsarbeiten sind abgeschlossen, die Vermessungen sind gelaufen, jetzt könne man in den Verkauf einsteigen, lautete die Auskunft aus dem Stadtbauamt. Für einige der neun Bauplätze liegen bereits Reservierungen vor.
Gündelwangen
Im Bereich Vogtsberg in Gündelwangen gibt es die Möglichkeit, sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Dort handelt es sich zwar nicht um ein typisches Baugebiet, dennoch hat die Stadt dort fünf Bauplätze ausgewiesen, von denen noch drei zu haben sind – wobei auch hier Reservierungen vorliegen.
Übersicht für Häuslebauer
- Infos im Stadtbauamt: Die Zahl der noch freien städtischen Bauplätze in Bonndorf und den Ortsteilen ist in kurzer Zeit stark geschrumpft. Nichtsdestotrotz gebe es aber noch reelle Chancen, einen attraktiven Bauplatz zu erhalten, meinte die Fachfrau Nicole Messerschmid. Im Stadtbauamt werden potenzielle Häuslebauer gerne beraten und informiert. „Kommen Sie einfach vorbei“, lautet die Einladung an alle Interessenten.
Baugebiete
- Mittlishardt III, Bonndorf: Insgesamt 26 Bauplätze, 20 davon verkauft. Grundstücksgrößen 600 bis 830 Quadratmeter. Der Quadratmeterpreis beträgt 110 Euro zuzüglich 3000 Euro Hausanschlusskosten
- Schmiedeäcker II, Wellendingen: Noch zwei Bauplätze verfügbar. Grundstücksgrößen 850 bis 990 Quadratmeter. Der Quadratmeterpreis liegt bei 66,47 Euro.
- Schmiedeäcker III, Wellendingen: Insgesamt 17 Bauplätze, 15 davon verkauft. Grundstücksgrößen 580 bis 830 Quadratmeter. Der Quadratmeterpreis liegt bei 68,35 Euro.
- „Unter dem Friedhof“, Dillendorf: Die Erschließung des Neubaugebiets ist jetzt abgeschlossen. Grundstücksgrößen 600 bis 1200 Quadratmeter. Einige Plätze sind bereits reserviert. Der Quadratmeterpreis liegt bei 45 Euro.
- Am Vogtsberg, Gündelwangen: Kein Baugebiet im eigentlichen Sinne. Es gibt aber noch drei Bauplätze
- Informationen zu den Bauplätzen und den Bebauungsplanvorschriften gibt es im Stadtbauamt Bonndorf: Nicole Messerschmid (Telefonnummer 07703/93 80 40, E-Mail: nicole.messerschmid@bonndorf.de), Alexandra Isabo (Telefonnummer 07703/93 80 30), Franziska Dietsche (Telefon 07703/93 80 42). (jul)