Das Osterfest naht, und damit auch das jährliche Osterkonzert der Feuerwehrkapelle Wellendingen. Soweit, so normal. Aber: Dieses Jahr wird es kein Osterkonzert in der gewohnten Art sein, gespickt mit der ein oder anderen, oder gar mehreren Kapriolen – es wird der eigentliche Auftakt zum Jubiläumsjahr sein, denn die Feuerwehrkapelle feiert vom 30. Mai bis 2. Juni ihr 150-jähriges Bestehen.
Musik statt Bankett
Der Auftakt zu solch einem denkwürdigen Ereignis ist oft ein Festbankett, an dem viel geredet wird. Da sich die Feuerwehrkapelle aber das Motto „Jubel mit Musik“ auf die Fahne ihres Festes geschrieben hat, ist der Auftakt ein Jubiläumskonzert. Die Musik wird im Vordergrund stehen, dargebracht von der Stadtmusik Bonndorf, dem Musikverein Dillendorf, der Trachtenkapelle Gündelwangen, der Blaskapelle Grünwald-Holzschlag und der Feuerwehrkapelle Wellendingen.
Musik Schlag auf Schlag
Da jede Kapelle ihre eigene Sparte hat, wird sich beim Osterkonzert ein bunt gemischtes Programm ergeben, mit dessen Genuss die Konzertbesucher den Ostersonntag beschwingt beschließen können. Und zum Abschluss könnte es sein, dass es noch einen Gesamtchor gibt, deutet der Wellendinger Dirigent Marco Peter an und ergänzt im schönsten Schwyzerdütsch: „Viellicht könnts ja no ebbis gä, wie ma in dere Region noch nit erlebt/ghört hät.“ Jeder Musikverein spielt drei Stücke, immer abwechselnd. Dabei geht es Schlag auf Schlag, da jede Musik ihre eigene Bühne hat und somit keine Zeit vergeudet wird mit Aufbau und Umbesetzung. Damit ist ein garantiertes Ende bis um 22.30 Uhr gesichert.
180 Musiker auf der Bühne
Die Ansage werden in gewohnter Manier Angelina Dietsche und Marie Göhring übernehmen. Die Feuerwehrkapelle Wellendingen spielt zum Einmarsch der rund 180 Musiker und auch den Marsch, den sich die zu Ehrenden gewünscht haben. Die Ehrung des Blasmusikverbands Hochschwarzwald wird Gottfried Hummel übernehmen. Begrüßen wird die Gäste der Vorsitzende Michael Rombach und auch Bürgermeister Michael Scharf wird das Wort ergreifen, aber das war es dann auch schon mit den Reden. Nach dem offiziellen Konzert und kurzer Pause spielen die Musikvereine der Gemeinde Bonndorf mit einigen ihrer Hits zur musikalischen Unterhaltung in lockerer Atmosphäre auf.
Auch Arbeitseinsätze stehen an
Die Mitglieder des OKOK (Osterkonzertorganisationskomitees) freuen sich vor allem, dass alle Kapellen spontan und schnell zugesagt haben, was angesichts der Osterfeiertage nicht selbstverständlich sei. Trotz dieser Zusammenarbeit sei es eine Herausforderung, das Osterkonzert auf die Reihe zu bekommen, es müssen schließlich neben der Probenarbeit auch Arbeitseinsätze gemeistert werden. Zudem stehen kurz vor dem Konzertbeginn noch zwei Ständchen für Geburtstagsjubilare auf dem Programm.
Das Osterkonzert
Am Ostersonntag, 21. April, veranstaltet die Feuerwehrkapelle Wellendingen in der Stadthalle Bonndorf mit allen Bonndorfer Musikvereinen ein gemeinsames Osterkonzert. Einlass und Bewirtung ist ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Laugenstangen, belegte Brötchen, Schnitzel, Kuchen und Zopf gibt es für den Hunger und auch diverse Getränke, unter anderem Kaffee, warten auf viele Gäste.
Die Dirigenten freuen sich auf das Osterkonzert
- Andreas Dörnte von der Trachtenkapelle Gündelwangen freut sich mit seinen Musikern, beim Jubiläum dabei sein zu können und ist sich sicher, dass der Auftakt mit allen fünf Bonndorfer Musikvereinen ein gelungener Startschuss sein wird.
- Die gesamte Stadtmusik Bonndorf mit ihrem Dirigenten Daniel Weißer hat sich über die Einladung zum Gruppenkonzert gefreut und probt im Moment intensiv. „Das Publikum erwartet an diesem Abend einige Auszüge aus dem diesjährigen Jahreskonzert. Den Höhepunkt unseres Konzertes bildet das facettenreiche Werk 'Charles Chaplin', welches mit viel Witz, und den verschiedenen Klangfarben durch das Schaffen des berühmten Schauspielers, Komponisten und Komikers führt“, kündigt Daniel Weißer an. Er freut sich mit der Stadtmusik auf diesen sicherlich abwechslungsreichen und spannenden Abend voller Musik.
- Dirigent Clemens Büche und der Musikverein Dillendorf freuen sich auf das Jubiläum der Feuerwehrkapelle und besonders auf das Gemeinschaftskonzert am kommenden Ostersonntag. „Zusammen mit allen Bonndorfer Musikvereinen wird das bestimmt ein ganz toller Abend und ein einmaliges Erlebnis für die Besucher.“
- Der Vorsitzende der Blaskapelle Grünwald-Holzschlag, Christian Podeswa, und seine Musikkameraden freuen sich, mit dem Geburtstagskind und den Bonndorfer Musikvereinen einen tollen Konzertabend gestalten zu dürfen und die musikalische Bandbreite der Bonndorfer Musikformationen aufzuzeigen. „Ein kurzweiliges Festbankett und 'Jubel mit Musik' – was will man mehr?"
- Auch das Geburtstagskind, die Feuerwehrkapelle Wellendingen, bereitet sich in der abschließenden Probenphase auf das Osterkonzert vor. Dirigent Marco Peter schob Extraproben ein, damit am Ostersonntag auch alles klappt. „Ich bin gespannt und freue mich auf das Osterkonzert, und denke, dass für jeden Zuhörer etwas dabei sein wird.“