Die Feuerwehrkapelle Wellendingen kann dieses Jahr ihren 150. Geburtstag feiern. Dieses Jubiläum feiert sie mit einem großen viertägigen „Musikfäscht“ vom 30. Mai bis 2. Juni. Vor eineinhalb Jahren wurde mit den ersten Planungen und Vorbereitungen begonnen, jetzt ist man praktisch in der Endphase.
Freiwillige Feuerwehr und Landfrauen haben ihre Unterstützung zugesagt, Listen für die Arbeitseinsätze und Kuchen werden erstellt – sprich das ganze Dorf wird an diesen vier Tagen auf den Beinen sein. Wellendingen ist auf dieses Ereignis vorbereitet: Die Feuerwehrkapelle geht mit neuer Uniform ins Jubeljahr, es wurde ein neues Bürger- und Feuerwehrhaus gebaut und Michael Rombach führt als neuer Vorsitzender ins Jubeljahr.
Das Fest beginnt am Donnerstag, 30. Mai, Christi Himmelfahrt und Vatertag, um 10 Uhr mit einem großen Wandertreff. Den Fassanstich wird eine Stunde später Schirmherr Bürgermeister Michael Scharf vornehmen. Anschließend gibt’s musikalische Unterhaltung durch die Musikvereine Ober-Unterwangen, Lausheim, Hallau und Grimmelshofen. Ab 17 Uhr wird zu Tanz und Unterhaltung mit dem Trio Schnappschuss eingeladen, später legt dann noch DJ Base-T auf.
Am Freitag, 31. Mai, wird zum Kinder- und Seniorennachmittag ab 14 Uhr eingeladen. Tanzvorführungen von Kindergarten und Grundschule Wellendingen gehören ebenso zum Programm wie der Auftritt der Bläserjugend der Bonndorfer Musikvereine, Kinderdisco & Spielmobil und Spiel und Spaß rund um den Kindergarten. Zum Feierabend- und Handwerkerhock ab 16 Uhr spielt „Flara Clara Blech & Wo“.
Ab 21 Uhr steigt dann die Große Mallorca-Party mit Mary, die Powerfrau des Pop- und Partyschlagers. „Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein“ und „Tausendmal du“ sind die bekannten Titel, mit denen sie viele Herzen im Sturm eroberte. Ihr Erfolg wurde bei der 1. Ausgabe der RTL2 TV Show die neue Hitparade bestätigt, sie bekam den Award „Mikrofon der deutschen Hitparade“. Einlass ist ab 16 Jahren.
Am Samstag, 1. Juni, ist ab 18 Einlass zur Partynacht mit den Almrockern, die dann drei Stunden später starten. Die Band „Almrocker“ besteht aus acht Musikerinnen und Musikern mit der gemeinsamen Leidenschaft: Musik. Mit fetzigem Volksrock verwandeln sie jedes Fest in eine Party-Hochburg. Dirndl- und Lederhosen-Look wären toll. Einlass ab 16 Jahren. Ein Busshuttle an beiden Tagen wird für sechs Euro angeboten.
Am Sonntagmorgen, 2. Juni, wird um 9.30 Uhr zum ökumenischen Festgottesdienst eingeladen mit der Segnung des Bürgerhauses. Die musikalische Begleitung obliegt hierbei der Stadtmusik Bonndorf, die auch den anschließenden Frühschoppen bestreitet. Ab 14 Uhr zieht dann der große Festumzug durch Wellendingen. 31 Musikvereine habe bereits ihre Teilnahme zugesagt. Nach dem Umzug gibt es Blasmusik mit Michael Maier und seinen Blasmusikfreunden, einer 14-Mann starken Kapelle aus dem Raum Hegau.
Feuerwehrkapelle feiert
- Vorverkaufsstart: Mallorcaparty mit Sängerin Mary: Freitag, 31. Mai, Beginn 21 Uhr, VVK 5 Euro / Abendkasse 7 Euro / Busshuttle / Einlass ab 16 Jahren.
Partynacht mit den "Almrockern": Samstag, 1. Juni, Einlass ab 18 Uhr, VVK 22 Euro mit Platzreservierung, Einlass ab 16 Jahren Busshuttle 6 Euro (extra). - Der Shuttlebus fährt am Freitag nach Bettmaringen, Boll, Bonndorf, Brunnadern, Dillendorf, Ewattingen, Gündelwangen, Holzschlag, Kappel, Lenzkirch, Münchingen, Neustadt, Oberwangen, Schwaningen, Stühlingen, Unterwangen und Weizen. Am Samstag werden zusätzlich die Orte Birkendorf, Blumegg, Ebnet, Göschweiler, Grafenhausen, Lausheim, Lembach, Löffingen, Reiselfingen, Schwaningen und Wittlekofen angefahren. Shuttlehotline: Tel. 0160/7942501.
- Tickets für die Veranstaltungen gibt es ab sofort in den Sparkassen- Filialen in Bonndorf, Stühlingen und Grafenhausen.