Viele Auftritte und gesellige Anlässe zogen sich durch das vergangene Jahr der Hotzenwald-Bauernkapelle. An der Hauptversammlung am Freitagabend hielten die Musiker Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr und blickten in das neue Vereinsjahr. Der Dirigent Haymo Brugger wird die Kapelle nur noch bis zum Jahreskonzert im April musikalisch leiten. Mit Uwe Strittmatter steht ein Nachfolger bereits in den Startlöchern.
Aktuell 41 Aktive
Der Vorsitzende Alexander Gerspach sagte rückblickend auf 2024: „Es war ein ereignisreiches Jahr.“ Jeder habe sich über die Musik hinaus für den Verein eingesetzt und Aufgaben übernommen, betonte er, verbunden mit großem Dank. Lob für das gute Zusammenspiel, die Harmonie und die Kameradschaft der aktuell 41 Musiker gab es auch vom Dirigenten Haymo Brugger. Die Vorbereitungen für das Jahreskonzert am Samstag, 5. April, haben bereits begonnen. Am Jahreskonzert wird Haymo Brugger den Dirigentenstab an Uwe Strittmatter übergeben. Vor allem der sehr lange Anfahrtsweg ist der Grund dafür, dass Brugger die musikalische Leitung nach zwei Jahren weitergibt.
Görwihls Bürgermeister Mike Biehler dankte den Musikern für den Einsatz in der Gemeinde. Er sagte: „Die Bauernkapelle ist ein wichtiger Teil der Gemeinschaft.“ Sein Dank galt zudem der Ausbildung der Jungmusiker im Verein. In nächster Zukunft wird den Verein das Thema Jugendausbildung jedoch noch beschäftigen. Vor allem die hohen Kosten für die Ausbildung durch Berufsmusiker machen dem Verein Sorgen. Zudem betonte Gerspach, dass der Fokus des Vereins auf neue Mitspieler und nicht auf der Ausbildung der Jungmusiker liege. Die Zahl der aktiven Mitglieder nimmt ab, deshalb wollen die Musiker mit bereits ausgebildeten Musikern in Kontakt kommen und sie zum Mitspielen motivieren.

Die besten Probenbesucher, Stephan Dörnte 100 Prozent, Cornelia Jehle, Annabell Albiez und Christian Maier jeweils 95 Prozent, wurden vom Vorsitzenden belohnt. Die Anwesenheit an den Proben hat sich von 73 auf 77 Prozent verbessert.