Segeten Die Frauengemeinschaft Segeten schrieb gleich doppelte Geschichte: Nach 22 Jahren als Vorsitzende übergab Claudia Huber ihr Amt an Sarah Zönnchen. Die Frauengemeinschaft gründete sich außerdem neu als eine Gruppe der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (Kfd). Mit einem eigens auf die scheidende Vorsitzende umgedichteten Lied, vielen lobenden Worten und noch viel mehr Applaus verabschiedete die Frauengemeinschaft Claudia Huber. 44 Jahre Mitglied der Frauengemeinschaft, 43 Jahre im Vorstand, 17 Jahre Schriftführerin, 4 Jahre Beisitzer und schließlich 22 Jahre Vorsitzende: „Um diese Kontinuität haben uns viele Vereine beneidet“, so Regina Matt, die ebenfalls scheidende zweite Vorsitzende. Claudia Huber habe Traditionen wie den Seniorennachmittag fortgeführt, Meilensteine wie die Theatervorstellungen gesetzt und mit dem Rosenmontag die Dorffasnacht wieder belebt: „Alles, was du gemacht hast, hast du mit Begeisterung gemacht, immer an alle gedacht. Das harmonische Klima in der Frauengemeinschaft ist dein Verdienst“, so Matt.

Dieses harmonische Miteinander prägte auch die Mitgliederversammlung, und ist sicherlich dafür ausschlaggebend, dass es kein Problem war, bereits im Vorfeld ein neues Vorstandsteam zusammenzustellen. Sarah Zönnchen, vormals Schriftführerin, wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Nachfolgerin von Simone Elsinghorst als Kassiererin ist Susanne Schäuble. Ebenfalls Mitglieder des Vorstandsgremiums sind Nicole Elsinghorst (zweite Vorsitzende) und Regina Matt (Schriftführerin), Martina Schmidt, Margret Stoll und Marina Eckert (alle Beisitzer), ihnen allen wird ihr jeweiliges Amt vom Gremium zugewiesen. So will es die Satzung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (Kfd), als deren Gruppe sich die anwesenden Frauen am Abend mit den Beitrittserklärungen gründete. Es sei ein Wiedereintritt, dem die Frauen schon im Januar zustimmten, denn der Kfd gehörten sie bis zum Jahr 2022 an, traten aufgrund von Beitragserhöhungen aus.