Görwihl Der Gewerbekreis Görwihl lädt auf 11.¦Mai zu verkaufsoffenem Sonntag und Naturparkmarkt ein. Die Geschäfte haben von 12 bis 17¦Uhr geöffnet, der Naturparkmarkt dauert von 11 bis 18¦Uhr. Parkmöglichkeiten befinden sich beim Edeka Schulz, der Hotzenwaldhalle sowie bei Rotho. Die Bewirtung erfolgt durch die Mitglieder des Gewerbevereins Görwihl.
Am Naturparkmarkt wird eine Vielzahl von heimischen, überwiegend selbst gemachten Produkten angeboten. Außerdem sind Vorführungen alter Handwerkskunst zu sehen. Musikalische Unterhaltung runden den Anlass ab. Zwei Flohmärkte gibt es auch: Einer befindet sich vor der Styleapotheke, einen Bücherflohmarkt gibt es auf der Hauptstraße. Der Naturparkmarkt erstreckt sich vom Marktplatz über die Hauptstraße. Er wird um 11¦Uhr mit der Hotzenwald-Bauernkapelle und durch Bürgermeister Mike Biehler eröffnet.
- Der Rahmen: Ab 11¦Uhr sind Kutschfahrten vor dem Heimatmuseum am Marktplatz möglich, um 11.30¦Uhr gibt die Hotzenwald-Bauernkapelle ein Frühschoppenkonzert bei Homeland-Custom. Um 14 und 15 Uhr¦treten die Tanzmäuse auf dem Marktplatz auf, um 16¦Uhr findet eine Schauübung der Jugendfeuerwehr auf der Hauptstraße statt. Auch das Heimatmuseum ist involviert: Es öffnet um 14¦Uhr die Tür. Im Heimatmuseum befindet sich auch eine Behindertentoilette.
- Die Teilnehmer: 16¦Betriebe machen beim verkaufsoffenen Sonntag mit. Die meisten befinden sich an der Hauptstraße, fünf im Weiherfeld, ein Betrieb an der Kirchstraße. Die Vielfalt der 22¦Aussteller beim Naturparkmarkt kann sich sehen lassen: Von A wie Alpakaprodukte bis Z wie Zibartenbrand ist fast alles dabei. Es gibt auch einen Kinderkochkurs. Die Produkte stammen direkt von Erzeugern aus dem Naturpark. Zusätzlich werden ausgesuchte handwerklich gefertigte Waren wie Holz- und Wollprodukte, Holzspielwaren, Gestricktes und Genähtes angeboten.
- Die Alternative: Hinzu kommt ein Alternativmarkt auf der Hauptstraße mit zehn Anbietern aus Görwihl.