Niederwihl – Für die Trachtenkapelle Niederwihl steht das Jahr 2025 ganz im Zeichen ihres 100-jährigen Bestehens. Das Jubiläum soll ausgiebig gefeiert werden – zuerst mit einem Festgottesdienst zum Gründungsdatum am 15.¦Februar, danach am 26. April mit dem Jubiläumskonzert, in das auch sechs ehemalige Dirigenten sowie die aktuelle Dirigentin Katja Strittmatter eingebunden werden. Am 24. Mai folgt ein Festbankett und von 3. bis 5. Oktober das Erntedankfest, das zugleich als Bezirksmusikfest ausgerichtet wird. Abgerundet werden die Anlässe mit einer Festschrift, inklusive Vereinschronik.
Den Festgottesdienst wird die Trachtenkapelle Niederwihl aktiv mitgestalten, das Festbankett soll ein Fest für den Verein sein, an dem der Dorfverein die Bewirtung übernimmt. Das Erntedankfest Anfang Oktober soll anders als in den Vorjahren gefeiert werden. Zum Auftakt stehen am Freitagnachmittag die Familien und Kinder im Fokus, am Abend treten die Brotäne Herdepfl und Brasslufthamma auf. Ähnlich wird die musikalische Ausrichtung am folgenden Samstag, den Blasmusikfieber und die Stubete Gäng gestalten. Zu beachten sei, so der Hinweis von Martin Landis (Vorsitzender Festausschuss) an der Hauptversammlung im Gasthaus Adler, dass der Vorverkauf dafür bereits im März beginnt.
Der Blick zurück: Das Jahr 2024 verlief aus Sicht der Dirigentin Katja Strittmatter gut. Die Trachtenkapelle absolvierte 62 Anlässe mit vielen Auftritten und Proben. Mit der Anwesenheit war Strittmatter zufrieden. Die besten Probenbesucher waren Anne-Sophie Maise, Bernd Indlekofer, Gregor Dannenberger, Lothar Schmid und Susanne Wehrle. „Wir sind ein tolles Team“, lobte die Dirigentin die aktiven Musiker.
Ähnlich äußerte sich Timo Schrieder, Vorsitzender Musikalisches: „Wir sind ein cooler Verein, der gut funktioniert.“ Seit der vorigen Hauptversammlung verzeichnete die Trachtenkapelle zwei Austritte und einen Neuzugang mit Jakob Kunzelmann. Geehrt wurden Isabell Dannenberger, Susanne Wehrle und Jessica Schmid (Vorsitzende Verwaltung) für 15 Jahre im Verein.
Das Grußwort der Gemeinde überbrachte Bürgermeisterstellvertreter Matthias Eschbach. Dem Verein gratulierte er zum 100. Geburtstag. „Das Jubiläumsfest wird ein mega Aushängeschild“, sagte er. Der Verein schaffe den Spagat zwischen jung und dynamisch und den älteren Mitgliedern. 2024 betreute der Förderverein der Trachtenkapelle Niederwihl 14 Zöglinge. Für 2025 sind bereits drei weitere Zöglinge angemeldet.