Hasel in Zahlen, Daten, Fakten

  • Kreis: Lörrach
  • Fläche in Hektar: 1165
  • Bevölkerung: 1189 Einwohner
  • Einwohner pro km²: 102
  • Einpendler: 70
  • Auspendler: 607
  • Altersdurchschnitt: 43 Jahre
  • Bildung: 1 Grundschule
Hasel liegt ganz im Westen des Landkreises Lörrach.
Hasel liegt ganz im Westen des Landkreises Lörrach. | Bild: SK
  • Mieten pro m² in Euro: 9,32
  • Kaufpreis pro m² in Euro: 3.417
  • Bautätigkeiten: Derzeit stehen in Hasel keine Bauplätze für eine Wohnbebauung zur Verfügung. Zu Preisen sowie Vergabekriterien können daher keine Aussagen gemacht werden.
  • Fernverkehr: Keine Anbindung an Fernverkehr
  • Regionalbahn: nein, Busverbidnung
  • Nahversorgung: 1 Dorfladen
  • Schwimmbäder: nein
  • Gastro: ja
  • Pflegeheime/Seniorenzentren: nein
  • Hausärzte: nein
  • Kitaplätze: Ein Kindergarten. Keine Angaben zu den Plätzen.
Hasel Video: Stein, Moritz

Was man unbedingt über Hasel wissen muss

  • Die Erdmannshöhle ist eine der längsten Schauhöhlen Deutschlands.
  • Der Begegnungsbahnhof ist ein von einem Verein getragenes Jugend- und Familienfreizeitheim.
  • In Hasel wird die urige Buurefasnacht gefeiert – eine Woche nach der regionalen Schwäbich-Alemannischen Fasnacht.

Wie lebt es sich in Hasel, Herr Glöggler?

Max Glöggler ist 23 Jahre alt, Anlagentechniker und gebürtiger Schopfheimer. Er lebt seit 2021 in Hasel.

Max Glöggler aus Hasel.
Max Glöggler aus Hasel. | Bild: Ralph Lacher

Warum leben Sie in Hasel?

Ich lebe in Hasel, da meine Mutter aus dem Ort stammt und ich viel bei meinen Großeltern hier war. Ich habe dabei auch Kontakte zu den Vereinen aufgenommen, bin schon als Jugendlicher aus Schopfheim in die Feuerwehr, den Sportverein und die Höhli-Teufel eingetreten habe 2021 beschlossen, hierher zu ziehen.

Was hat sie überrascht?

Überrascht hat mich am meisten die Dorfgemeinschaft mit den vielen Vereinen, die Ruhe, die schönen Aussichtspunkte und auch das schöne Zusammenleben auf dem Dorf.

Das könnte Sie auch interessieren

Was würde Sie zum Umzug hierher bewegen?

Neben den genannten Gründen wäre zu nennen, dass man trotz ländlicher Lage recht schnell zum Einkaufen in Schopfheim oder Wehr ist und es in Hasel einen Dorfladen gibt.

Was fehlt Ihnen noch zum absoluten Glück?

Etwas mehr Gastronomie wäre nicht schlecht. Bis vor einigen Jahren gab es deutlich mehr Gaststätten in Hasel.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Angaben in diesem Artikel entsprechen dem Stand Juli 2023.