Herrischried – Mit einer Kinderparty, gesponsert von der Sparkasse Hochrhein sowie der Gemeinde begannen drei tolle Tage in der Eishalle. Sie endeten am Sonntag mit einem Familiennachmittag, wo sich Jung und Alt zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen trafen. Den Höhepunkt bildete die Ice-Freestyle-Disco am Samstagabend. Gastgeber waren die Black Forest Wolves und so stand die Disco unter dem Thema „Nacht der Wölfe“. Eine lange Schlange bildete sich zur Öffnung vor der Eishalle. Viele fanden den Weg nach Herrischried, um bei fetziger Musik Schlittschuh zu laufen und der Präsentation die spezielle Sportart der Freestyler kennenzulernen. Gleich vier befreundete Gruppen hatten die Wölfe dazu eingeladen: die ICE Freestyler Polarion aus Bad Liebenzell, die Ice Freestyler aus Aschaffenburg und die ICE-Junkies aus Freiburg. Sie zeigten abwechselnd Showeinlagen mit Breakdance-Elementen sowie schöne Stunts und Sprüngen, zum Teil über ihre Teamkollegen hinweg. Jugendliche unter zwölf Jahren durften mit ihren Eltern die Eis-Disco und die Shows miterleben. Es wurde fleißig um die Freestyler gelaufen – mit und ohne Pinguin Eislauflernhilfe.
Nach der Eispause und der faszinierenden Lasershow baten die Zöglinge ihren Leitwolf auf die Eisfläche. Hubert Matt drehte 40 Jahre lang auf der Zamboni seine Runden und sorgte dafür, dass die Eishockeyspieler und Schlittschuhläufer immer den besten Untergrund für ihren Sport zur Verfügung hatten. Von Beginn an leitete er die Gruppe der jungen motivierten Freestyler. Jetzt, anlässlich der Ice-Freestyle-Disco verabschiedeten sie sich würdevoll von ihrem Eismeister und Leitwolf. Im September geht er in den Unruhestand. Björn Seiter wurde als kompetenter Nachfolger gefunden. Die Ämterübergabe sowohl in der Halle und in der Gruppe wird nahtlos erfolgen. Bevor das Eis wieder zum Laufen und für Showeinlagen freigegeben wurde, erfolgte ein weiterer Höhepunkt. Traditionell wurden in der Nacht der Wölfe die beiden neuen Mitglieder Leonie und Tristan per Handschlag begrüßt und in die Gruppe aufgenommen.
Die Black Forest Wolves haben ihre Heimat in der Eishalle in Herrischried. Hubert Matt, Eismeister der Eishalle, kümmert sich um die junge Truppe. Sein neuer Stellvertreter ist der Leitwolf Björn Seiter. Informationen gibt es unter Telefon 07764 1239 (Eishalle) und im Internet unter www.herrischried.de.