Wieder stand eine Bauvoranfrage des Unternehmens Erikona auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung. Nachdem im November die Voranfrage wegen Klärungsbedarf durch die Baurechtsbehörde zunächst zurückgezogen worden war, konnten die strittigen Punkte mittlerweile geklärt werden.

„Die Firma beabsichtigt keine Umnutzung, sondern eine Wiederaufnahme des Betriebes der ehemaligen Klinik Silvasana in Höchenschwand“, sagte Bürgermeister Sebastian Stiegeler.

Aus Sicht der Verwaltung spreche planungsrechtlich nichts gegen die Bauvoranfrage. Die beantragten Umbauten, beispielsweise die Erweiterung der Balkone oder die Zusammenlegung von je zwei Zimmern zu einem größeren Raum seien unproblematisch.

Die Kubatur (also die Größe, beziehungsweise das Volumen) des Gebäudes bleibe erhalten. „Wir sollten dieser Bauvoranfrage positiv gegenüberstehen“, sagte er. Stiegeler will aber Erikona auffordern, das Betriebskonzept in einer Ratssitzung vorzustellen.

Es könnte zu einer Überschneidung zu bestehenden Angeboten sowie zu Problemen bei der Verkehrsführung kommen, sagte Gemeinderat Andreas Zimmermann. Das könne nicht ausgeschlossen werden, sagte Stiegeler. Bei einer Enthaltung stimmte das Gremium zu.